WWE Superstars: Das sind die 10 Spitzenverdiener und ihr Jahresverdienst – Ihr Job liegt irgendwo zwischen dem eines Preisboxers, eines Schauspielers und eines Olympioniken und ist entsprechend hart: Die Wrestling-Superstars der WWE geben im Ring alles für das Entertainment.

Viele Legenden ranken sich dabei um die Bezahlung der Superstars. Doch wer sind die zehn Topverdiener?

Bei „Forbes“ hat man eine entsprechende Aufstellung vorgenommen und die Superstars in eine Rangliste nach ihren Jahreseinnahmen unterteilt. Kommen wir also ohne viel Federlesens zur Sache:

Platz 10 – Braun Strowman: 1,9 Millionen Dollar

Adam Scherr, wie Braun bürgerlich heißt, avancierte binnen der letzten Jahre zu einer beliebten Größe. Im Juli 2019 unterzeichnete er einen neuen Vertrag, dotiert über 1,2 Millionen US-Dollar.

Platz 9 – Stephanie McMahon: 2,0 Millionen Dollar

Die WWE ist das Familiengeschäft der McMahons und neben Vater und WWE-Boss Vince sowie Shane ist natürlich auch Stephanie Teil des Wrestling-Zirkus. Ihr Nettowert setzt sich aus ihrer Tätigkeit als Chief Brand Officer, Wrestlerin und Bonuszahlungen sowie Versicherungssummen zusammen.

Platz 8 – Shane McMahon: 2,1 Millionen Dollar

Der Nächste im Familienreigen: Vince Mc Mahons Sohn Shane ist seit knapp 20 Jahren im Ring und abseits davon aktiv. Er hält jedoch keine WWE-Aktien mehr und hat auch keine Funktionen inne. 15 Kämpfe bestritt er 2019 und wurde zum Tag-Team-Partner von The Miz.

Platz 7 – Bill Goldberg: 3 Millionen US-Dollar

Eine lebende Legende der WCW, die 2019 für zwei besondere Matches zurückkehrte, ein Traumkampf gegen den Undertaker, der Goldberg bereits so zwei Millionen Dollar einbrachte, sowie ein Match gegen Ziggler. Jede Rückkehr des 53-Jährigen ist entsprechend lukrativ.

Platz 6 – Becky Lynch: 3 Millionen US-Dollar

Rebecca Quin war 2019 einer DER weiblichen Topstars der WWE. Nicht umsonst ist sie „The Man“, ihre Shirts und anderes Merchandise gehen weg wie warme Semmeln. Das schlägt sich auch auf ihren Einnahmen nieder.

Platz 5 – Triple H: 3,3 Millionen Dollar

Paul Levesques Einnahmen sind, da er notierter WWE-Ausführender ist, entsprechend transparent. 706.019 Dollar beträgt sein Gehalt in seiner Funktion, 502.146 Dollar Aktienboni und 102.950 Dollar als Vergütung für den Leistungsanreizplan.

Den Löwenanteil macht aber sein Wrestling aus, etwa sein Kampf gegen Batista bei Wrestlemania oder beim Supershowdown gegen Randy Orton.

Platz 4 – Seth Rollins: 4,0 Millionen Dollar

Colby Lopez, so Rollins bürgerlicher Name, war lange das Gesicht von „Raw“ und ein halbes Jahr Universal Champion. Entsprechend umstritten war er als Sprechrohr der WWE und „Monday Night Messiah“ – aber seinen Merchandise-Verkäufen tat das keinen Abbruch, wie seine Einnahmen zeigen.

Platz 3 – Randy Orton: 4,1 Millionen Dollar

Randy Orton ist ein kluger Dealmaker, der seine Teilzeit-Auftritte im Ring geschickt zu vermarkten weiß, wie man es bei „Forbes“ nennt. Experten vermuten daher, dass er 2020 sogar sechs Millionen einnehmen wird, da er neue Verträge unterzeichnet hat.

Platz 2 – Roman Reigns: 5,0 Millionen Dollar

Einer DER Megastars unter den WWE-Superstars, der in den letzten Monaten vor allem wegen seines spektakulären Kampfes gegen Leukämie und seine Rückkehr in den Ring im Geespräch der Fans war. Durch einige Hochkaräter-Matches und Lizenzdeals auch entsprchend zahlungskräftig.

Platz 1 – Brock Lesnar: 10 Millionen Dollar

Es wurde berichtet, dass Brock Lesnar einen Flatratevertrag für seine Matches mit der WWE hat, der entsprechend lukrativ ausfällt. Bis auf seine Shirts macht sich Lesnar rar, auch in den Sozialen Medien, was seine Fans nur noch stärker fasziniert. Er ist der unangefochtene Spitzenverdiener unter den aktuellen Superstars.

Quelle: forbes.com