LEGOYarr! Piraten-Spaß mit der Barracuda-Bucht

Ahoi ihr Landratten! Beim Klabautermann, was hat LEGO mit dem neuen Ideas Bauset „Piraten der Barracuda-Bucht“ (21322) Feines auf den Markt gebracht. Da geht vielen Bauherrn das Herz auf, wird hier doch ordentlich die Nostalgiekeule geschwungen und Captain Redbeard zurückgebracht. Denn wer kennt und liebt sie nicht, die alten Piraten-Sets aus den 90er Jahren, die unsere Kinderherzen so verzückt haben.
Nun gibt es also endlich wieder Piraten-Spaß – und das mit einem Paket, das keine Wünsche offenlässt. Hier haben die Designer nämlich ein Set erschaffen, das Jung und Alt begeistert, das bespielt werden kann oder sich wunderbar ausstellen lässt. Doch nicht nur das: Das 2.545-teilige Ideas-Bauset ist nicht „bloß“ eine Schiffswrack-Insel.
Nein, es lässt sich auch zu einem Piratenschiff umbauen, dem das Kultmodell „Black Seas Barracuda“ aus dem Jahr 1989 als Vorbild dient! Yarr! – da kommt doch doppelt Freude auf, die Totenkopfflagge zu hissen!
Mit wenigen Handgriffen und ein paar Extrateilen lässt sich die Insel recht fix zu dieser Neuauflage eines echten LEGO-Klassikers umbauen.
Dazu dienen die letzten 50 Seiten der insgesamt 460-seitigen Bauanleitung. Aber kommen wir doch erst zur eigentlichen Piratenbucht. Zu Beginn versetzen die ersten Seiten übrigens perfekt den Bauherrn in Stimmung, mit zahlreichen Infos zum Ideengeber, zum Design-Team, aber auch coolen Infos rund um die Crew von Captain Redbeard.
Der Aufbau der Insel gestaltet sich äußerst vielseitig und unterhaltsam. Vor allem die unzähligen Details beeindrucken. Nicht nur im Inneren der Schiffswrackräume, auch in und um die Insel herum. Da gibt es geheime Schätze, Tiere, Pflanzen, Skelette, ein Artefakt und generell etliche Anlehnungen an alte Sets, die Fans sofort erkennen werden.
Was die Räumlichkeiten betrifft, so befinden sich im Set eine Kapitänskajüte, ein Vorratslager, eine Kombüse, Schlafkajüten, Anleger, Schweinepferch, Toilette, Gefängniszelle und eine Taverne. Steht das Modell dann einmal fertig aufgebaut auf dem Tusch, misst die Piratenbucht stattliche 59 cm in der Höhe, 64 cm in der Breite und kommt auf eine Tiefe von 32 cm.
Ein echter Blickfang!
Toll sind auch die Minifiguren. Es sind acht an der Zahl, darunter eben auch der besagte Käpt‘n Rotbart, Lady Anker, Robin Robber sowie die Zwillinge Backbord und Steuerbord. Darüber hinaus gibt es einen Hai, ein Schwein, 2 Papageien, 3 Krebse, 2 Frösche und 2 Skelette als weitere Figuren.
So weit, so toll, doch wer lieber ein Schiff hätte, baut es eben dazu um – und zack, steht da eine „Black Seas Barracuda“ 2.0 auf dem Tisch, die dem Original in vielen Details sehr nahekommt und doch mit vielen neuen Elementen „modernisiert“ wurde. So geht Fan-Service! Mit dem Ideas Modell „Piraten der Barracuda-Bucht“ (21322) hat LEGO alles in allem voll ins Schwarze getroffen.
Sowohl die Pirateninsel als auch das Schiff sind beeindruckend und vor allem wunderbar detailliert. Ein Traum für jeden Piraten-Fan, Nostalgiker und alle Freibeuter-Kids. Wer nun mit LEGO in See stechen will, kann die Barracuda-Bucht im LEGO Online-Shop für einen Preis von 199,99 Euro bestellen.
Wir können dieses wunderbare Set nur jedem ans Herz legen, ist es doch jetzt schon eines der Highlights im Jahr 2020 aus dem Hause LEGO. Yarr! Danke dafür!