LEGO Dauerbrenner10 Jahre LEGO Ninjago-Hype

LEGO hat in all den Jahrzehnten schon so einige Highlights herausgebracht. Darunter auch das packende Fantasy-Abenteuer LEGO Ninjago, das mittlerweile sein 10-jähriges Jubiläum feiert und zum Dauerbrenner mutiert ist. Angefangen hatte alles mit der LEGO „Ninjago“ Serie, die am 14. Januar 2011 mit der Pilotfolge den Grundstein für ein erfolgreiches Franchise legte.
Mittlerweile befindet sich die Serie in der 13. Staffel und hat iihr Franchise um Videospiele, Graphic Novels, Bücher und sogar einen Film erweitert. Vergessen wollen wir aber nicht eines der größten Zugpferde, LEGOs zahlreiche Ninjago-Modelle rund um Master Wu und seinen Ninjas Kai, Lloyd, Zane, Nya, Jay und Cole. Im Jubiläumsjahr wird die Ninjago-Welt bei LEGO weiter ausgebaut mit den Ninjago Island Sets oder dem fantastischen Jubiläums-Großset Ninjago City Gardens.
Darüber hinaus sind für den Sommer bereits die nächsten Sets in der Pipeline. Zu den aktuellen Neuheiten zählen derweil auch zwei ganz attraktive Sets mit dem „X-1 Ninja Supercar (71737)“ sowie „Zanes Titan-Mech (71738)“. Der X-1 Ninja ist eine neue Version des Supercars, bekannt aus der 3. Staffel der TV-Serie. Das detaillierte und modernisierte Set umfasst 599 Teile und ist ein 2-in-1-Fahrzeug. Das Gefährt besitzt zwei Shooter und versteckt zudem ein Motorrad.
Es ist ein tolles Spielset für die Kids, aber eben auch ein schmuckes Auto für jeden Ninjago-Fan sowie Sammler. Zum Modell gehören noch fünf Minifiguren mit den Ninja-Helden Kai, Jay und Cole Legacy sowie je ein Nindroid und ein Mindroid. Alle neuen Sets enthalten zum 10-jährigen Jubiläum zusätzlich noch eine goldene Minifigur zum Sammeln. Beim „X-1 Ninja Supercar (71737)“ ist es Cole Legacy als goldene Minifigur.
Eine Jubiläumsfigur ist auch beim Legacy Set „Zanes Titan-Mech“ mit Jay Legacy enthalten. Das Modell gehört seit der Veröffentlichung zu den Lieblingssets der Fans, kommt der coole Titan-Mech mit seinen 840 Teilen doch auf eine Größe von 26 cm. Auch dieses Modell ist eine modernisierte Version des Original-Mechs. Er besitzt neben beweglichen Armen und Beinen ein Cockpit, zwei Shooter sowie ein Schwert und eine Kettensäge.
Wie alle Modelle aus der LEGO-Ninjago-Welt bietet auch dieses Set reichlich Spielmöglichkeiten und lässt sich zudem dekorativ ins Regal stellen. „Zanes Titan-Mech“ beinhaltet zudem noch vier Minifiguren mit Ninja Zane und Jay Legacy sowie die beiden Geisterkämpfer Ghoultar und Seelenschütze.
Die LEGO-Ninjago-Bausteinwelt bietet seit dem letzten Jahr aber auch noch ein ganz anderes kreatives Spielerlebnis. So hat LEGO mit dem Set „Verlies des Totenkopfmagiers (71722)“ inklusive diverser Erweiterungssets sowohl Bau- als auch Brettspielspaß miteinander kombiniert. Das Set ist eben nicht nur ein normales Modell, mit dem sich zum Beispiel Szenen aus der TV-Serie nachspielen lassen.
Denn das Verlies wird zu einer 3-D-Spielelandschaft und ist Teil eines beigelegten Würfel-Brettspiels. Die Basisspielweise erinnert grob an „Dungeons and Dragons“, gestaltet sich aber wesentlich einfacher. Jeder sucht sich einen Ninja aus, notiert dessen Werte und reihum werden nun mit den mitgelieferten Spinjutzu-Würfeln die gewürfelten Felder vorwärts gegangen.
Dabei gibt es diverse Aktionsfelder, die zum Beispiel Fallen auslösen, die die Spielfigur vom Feld katapultieren oder wo man nach Schätzen suchen muss. Das Ziel besteht darin, sich die Schattenklinge der Befreiung zu greifen und einen Ninja aus dem Gefängnis zu befreien.
Gekämpft wird dabei auch, wobei gegeneinander gewürfelt wird. Der Clou ist aber nicht mal die einfache Version, sondern sobald man einen Spielleiter dazu holt. Dieser kann in bester Rollenspielmanier ein echtes Ninjago basierendes Abenteuer daraus machen. Das Rollenspiel kann man auf der Kampagnenseite kostenlos heruntergeladen. Es ist somit eine tolle erste Heranführung an Pen-& -Paper-Rollenspiele.
Vergessen wollen wir aber nicht das eigentliche 1.171-teilige „Verlies des Totenkopfmagiers (71722)“-Bauset, das so viele tolle Funktionen aufweist und obendrein noch richtig cool und detailliert ausschaut. Die Kulisse, allen voran mit der riesigen Totenkopfmaske, die das Verlies ziert, ist ein wahrer Hingucker. Zudem weist das Modell einige tolle Bautechniken auf.
Das Modell ist 31 cm hoch, 27 cm lang und kommt auf eine stolze Breite vom 43 cm. Außerdem beinhaltet das Bauset ganze acht liebevoll gestaltete Minifiguren inklusive eines Totenkopfmagiers. Wie bei allen Produkten aus der LEGO-Ninjago-Reihe ist auch hier die Kombination aus Spielset sowie Schaustück vollends gelungen.
Fans der Serie wie auch Fantasy-Freunde bekommen mit all den aktuellen und kommenden Sets jedenfalls jede Menge geboten, was wiederum LEGOs Ninjago-Reihe auch in Zukunft zum Dauerbrenner macht. Hier findet ihr alle verfügbaren LEGO Ninjago-Sets im LEGO Online Shop.