Seit Jahren feiern Klemmbausteine einen wahren Hype, der weit über die Grenzen des Kinderspielzeugs hinaus geht, wächst die Kundschaft von erwachsenen Fans und Sammlern doch täglich. Dabei kommt den meisten als Erstes sicherlich der dänische Klemmbausteingigant LEGO in den Sinn. Doch mittlerweile erfreut sich auch eine Reihe alternativer Klemmbaustein-Hersteller immer größerer Beliebtheit.

Ganz weit oben rangiert hier Cobi, der Spielzeughersteller aus dem polnischen Warschau. Das Unternehmen hat sich mittlerweile eine riesige Fanbase seiner Produkte aufgebaut, sind ihre Erzeugnisse doch sowohl hochwertig als auch kompatibel zu den LEGO-Klemmbausteinen. Was Cobi aber auch überaus attraktiv für das erwachsene Klemmbaustein-Publikum macht, sind ihre Themenwelten. Denn Cobi bringt zuhauf Bausteinsätze heraus, die es in der LEGO-Welt nicht gibt.

Hierzu gehören etliche historische Nachbauten von Panzern, Schiffen oder Flugzeugen. Darüber hinaus ist Cobi einige interessante Lizenzvereinbarungen eingegangen, etwa mit dem Deutschen Panzermuseum Munster, dem Imperial War Museum oder zum Hollywood-Streifen Top Gun: Maverick. Wir wollen euch heute zwei ziemlich coole und gelungene Sets vorstellen, die uns Cobi freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.

Zum einen haben wir hier das Bauset zur HMS Belfast, der legendären leichten Kreuzer der britischen Royal Navy aus dem Zweiten Weltkrieg. Zum anderen geht es um die R.M.S Titanic, jenen weltberühmten Ozeandampfer, dessen tragisches Unglück in die Geschichte einging. Beide Sets stammen aus Cobis „Historical Collection“, sind wunderbar detailliert und im aufgebauten Zustand wahre Hingucker im Regal.

Das Modell der HMS Belfast hat einen Maßstab von 1:300 und umfasst insgesamt 1482 Teile. Aufgebaut kommt der Kreuzer auf eine stolze Länge von 64 cm und misst dabei eine Höhe von 19,5 cm. Positiv ist hierbei der Aufbau mit einigen coolen Bautechniken, die in der wohlstrukturierten Anleitung aufgezeigt werden. Ebenso haben uns die enorme Klemmkraft der Cobi-Steine und die Wertigkeit aller Teile gefallen.

Nicht weniger begeisternd fallen all die beweglichen Details des Modells der HMS Belfast aus: Deckgeschütze, Artillerie-Türme, Ruder und Propeller. Zum Set gehört zudem ein schwarzer Blockständer, um das Schiff auch ordentlich zu präsentieren. Toll ist zudem, dass Cobi hier keine Aufkleber verwendet, sondern alle Teile mit hochwertigen Drucken versehen wurden.
 
Nicht weniger begeisternd ist das Modell zur R.M.S Titanic, das mit 722 Teilen aufgebaut auf eine Länge von 64 cm und eine Höhe von 15 cm kommt. Sehr gelungen bei diesem Modell ist die Originaltreue, insbesondere was Form und Gestaltung des Dampfers betrifft. Dazu überzeugt das Set mit vielen Details und darauf haften am Ende ebenfalls keine Aufkleber, sondern die entsprechenden Teile sind ausschließlich bedruckt.

Dieses Modell ist zudem mit Schwenkrädern am Boden des Schiffes ausgestattet, sodass man damit gut über glatte Oberflächen gleiten kann. Damit ist das Bauset der R.M.S Titanic nicht nur ein imposantes Schaustück, sondern auch Kinder können damit wunderbar spielen.

Cobis Modelle der HMS Belfast und der R.M.S Titanic zeigen sehr schön, dass der polnische Hersteller eine überaus starke Klemmbaustein-Alternative für alle Fans und Sammler ist. Hier stimmen nicht nur das Design, die Ideen und Themen, sondern auch die Klemmkraft und Steinequalität. Daumen hoch!