Amazon PrimeOnline-Gigant streicht beliebten Dienst

Amazon Prime: Online-Gigant streicht beliebten Dienst – Der Online-Gigant Amazon kann sich weiterhin über Millionen von Kunden freuen. Gerade was das Prime-Abo betrifft, lockt Amazon seine Kunden mit reichlichen Vorteilen. Das nicht nur mit Liefervorteilen beim Online-Shopping, sondern auch mit dem umfangreichen Entertainment-Angebot rund um Filme, Serien, Musik oder eBooks.
Auch Amazon Drive, die Cloud zur Datensicherung der Plattform, wird von den Abonnenten gerne genutzt. Für das umfangreiche Prime-Angebot wurde erst im Sommer eine merkliche Preiserhöhung umgesetzt. Nun hat Amazon allerdings offiziell verkündet, das man trotz höherer Abopreise den beliebten Drive-Dienst komplett einstampfen wird.
Alle Amazon-Drive-Versionen werden abgeschafft
Die limitierte Version von Amazon-Drive wird demnach ebenso abgeschafft wie die kostenlose und die unbegrenzte Version, die mit zum Prime-Abo gehört. Bis zum 31. Januar 2023 kann man den Cloud-Dienst noch nutzten, danach ist Schluss. Ab diesem Zeitpunkt kann man keine Daten mehr in die Cloud hochladen. Die bereits vorhandenen Daten verbleiben aber noch bis zum 31. Dezember 2023 bei Amazon Drive. Aber Vorsicht, bereits ab dem 31. Oktober 2023 wird man keinen Zugriff mehr haben.
Dennoch bleibt genug Zeit, um seine Daten zu sichern und sich eine Alternative zur Datensicherung zu suchen. Amazon begründet das Cloud-Aus folgendermaßen: „Wir nutzen die Gelegenheit, unsere Bemühungen stärker auf Amazon Photos zu konzentrieren, um Kunden eine dedizierte Lösung für die Speicherung von Fotos und Videos anzubieten.“
Eigene Fotos und Videos wandern zu Amazon Photos
Wer in seiner Cloud ausschließlich Fotos und Videos hat, muss sich weniger Sorgen machen. Denn all diese Daten werden automatisch bei Amazon Photos gespeichert. Alle anderen Daten werden aber bei Amazon Cloud gelöscht, sollte man sie dort bis zum finalen Ablaufdatum belassen.
Quelle: techbook.de