Smartwatch-StartSamsung enthüllt Galaxy Fit2 und Galaxy Watch3

Smartwatch-Start: Samsung enthüllt Galaxy Fit2 und Galaxy Watch3 – Viele, die gerne laufen und Wert auf einen aktiven Lebensstil legen, tragen mittlerweile eine Smartwatch oder andere Wearables. Samsung wird den Markt um zwei weitere Geräte erweitern: Unlängst stellte das Unternehmen die Modelle Galaxy Fit2 und Galaxy Watch3 Titan der Öffentlichkeit vor. Die Nutzer will man durch viele Smartfunktionen und lange Akkudauer überzeugen.
Das Wohlbefinden ihres Trägers stellen laut Samsung sowohl der Fitness-Tracker Galaxy Fit2 als auch die Smartwatch Galaxy Watch3 in den Mittelpunkt, sollen noch dazu hohen Tragekomfort bieten und besonders widerstandsfähige Displays mitbringen.
Galaxy Fit2
Für den aktiven Lebensstil ausgelegt, wiegt Galaxy Fit2 gerade einmal 24 Gramm – und ist auch in Sachen Laufzeit selbst ein Ausdauersportler:
21 Tage soll ein Zyklus bis zum nächsten Laden anhalten. Wer rund um die Uhr seinen Puls misst, soll trotzdem volle zwei Wochen vom Akku profitieren, bis er wieder geladen werden muss. Klassische Funktionen sind selbstverständlich enthalten, Trainingszeit, Kalorien, Puls oder zurückgelegte Distanz werden dem Nutzer via farbigem 1,1-Zoll-AMOLED angezeigt. Das Display lässt sich per vollintegrierter Touch-Taste bedienen.
Daher können Nutzer Nachrichten, SMS und E-Mails ihres via Bluetooth gekoppelten Smartphones rasch beantworten. Sollte der Nutzer mehr als zehn Minuten Sport treiben, aktiviert sich die Galaxy Fit2 von alleine. Sechs klassische Sportarten wie Radfahren oder Laufen kann der Fitnesstracker von selbst als solche erkennen und aktiviert sich. Mit der Samsung Health-App lassen sich 90 weitere Aktivitäten aktivieren.
Selbstverständlich für einen Tracker dieser Preisklasse soll Galaxy Fit2 bis zu fünf ATM Wasserdruck standhalten – somit kann man damit auch Schwimmen gehen. Eine automatische Schlaferkennung, die Schlafgewohnheiten aufzeichnet, rundet das Paket ab. Kostenpunkt für Galaxy Fit2: 47,76 Euro.
Galaxy Watch3 Titan
Wer mehr möchte als „nur“ Fitness-Funktionen und auch ansonsten eher zur größeren Smartwatch tendiert, erhält mit der Galaxy Watch3 Titan einen Luxusbegleiter mit entsprechendem Funktionsumfang im Titangehäuse – drehbare Lünette und individuell anpassbare Zifferblätter inklusive. Der Funktionsumfang ist bei einem solchen Premium Gerät wie zu erwarten:
Sämtliche eingehenden Anrufe und Nachrichten können auf dem 1,4-Zoll-Display beantwortet werden, alle relevanten Fitnessdaten des Trägers gemessen und durch Fitness-Funktionen unterstützt werden. Die Samsung Health App bietet 120 vollumfängliche Workouts für Zuhause an, die Liste der Sensoren und Möglichkeiten sprengt den Rahmen einer solchen Meldung. Daher eine kurze Übersicht:
Beschleunigungssensor mit 32 g, Lagesensor, barometrischer Höhenmesser, Umgebungslichtsensor, plethysmographischer Pulssensor mit 8 Fotodioden und selbst ein Elektrokardiogramm (EKG), SpO2 und Sturzerkennung sind mit der Galaxy Watch3 Titan möglich, ebenso wie Blutdruckmessung oder Einstellung des weiblichen Ovulationskalenders bei entsprechend moderner Android- oder iOS-Version.
Die Galaxy Watch3 Titan ist ab dem 18. September im Samsung Online Shop verfügbar, Kostenpunkt: 633 Euro. Der Fitnesstracker Galaxy Fit2 kommt am 2. Oktober auf den Markt.