IFA 2023: Samsung präsentiert Mega-TV und Micro LEDs – Samsung hat auf der IFA 2023 in Berlin mehrere innovative TV-Modelle und Technologien präsentiert, die die Produktlinie des Unternehmens weiter ausbauen. Die Geräte reichen von riesigen 98-Zoll-Bildschirmen in 4K und 8K Auflösung bis hin zu mobilen Projektoren, die sich besonders für den Outdoor-Bereich eignen. Dabei steht insbesondere die Erweiterung des Portfolios im Fokus, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Lebensstilen gerecht zu werden.

Premium-Technologie mit Micro LED TVs

Einer der Schwerpunkte der Präsentation war die Einführung der neuen Micro LED TVs in Deutschland. Diese Fernseher setzen auf selbstleuchtende Micro LED-Einheiten, die ganz ohne Hintergrundbeleuchtung und Farbfilter auskommen. Die Technologie ermöglicht lebendige Farben und starke Kontraste bei gleichbleibend hoher Helligkeit. Ästhetisch ansprechend sind sie ebenfalls: Ein nahezu rahmenloses Display passt sich elegant in hochwertige Raumgestaltungen ein. Mike Henkelmann, Director Marketing Consumer Electronics bei Samsung Electronics GmbH, betont, dass die Micro LED TVs als Premium-Technologie ein Bestandteil der Innovationsstrategie des Unternehmens sind.

Mehr als nur TV: Mobilität und Künstliche Intelligenz

Neben den traditionellen Fernsehern hat Samsung auch den mobilen Projektor "The Freestyle 2" vorgestellt. Die zweite Generation dieses Geräts bringt die Smart Edge Blending-Funktion mit, die die Bildgröße erweitert, wenn zwei Geräte gekoppelt werden. Zudem erhalten Benutzer Zugang zum Samsung Gaming Hub und der Cloud-Spielebibliothek, die laufend erweitert wird.

Ebenso bemerkenswert ist die Integration von KI-Technologien in Samsung-Fernsehern. Der Neural Quantum Prozessor 8K und 4K sowie der AI Energy Mode sind nur einige der Features, die das Seherlebnis durch intelligente Algorithmen verbessern. Der AI Energy Mode passt zum Beispiel die Helligkeit des Bildes automatisch an, um den Energieverbrauch zu reduzieren.

Mike Henkelmann erläuterte, dass die große Nachfrage nach großen Bildschirmen unverändert hoch ist und Samsungs Portfolio sich durch Vielfalt für unterschiedliche Geschmäcker und Situationen auszeichnet. Modelle mit einer 9 in der Nummerierung kennzeichnen dabei die Premium-Produkte des Unternehmens.

Barrierefreiheit und Umweltbewusstsein

Für Menschen mit Farbsehschwäche bietet Samsung die SeeColors-Funktion an, die mittels neun Voreinstellungen die Darstellung der Farben anpasst. Zudem kann der Energieverbrauch durch den neuen AI Energy Mode intelligent gesteuert werden. Beide Features können durch ein Software-Update in bereits gekauften 2023er Modellen nachgerüstet werden.

Insgesamt zeigt sich Samsung mit dieser Präsentation auf der IFA 2023 als ein Unternehmen, das stark in die Entwicklung neuer Technologien und die Erweiterung seines Portfolios investiert. Ob große Fernseher für das Heimkino oder mobile Projektoren für unterwegs, die Bandbreite der neuen Produkte und Funktionen ist breit und bietet für fast jeden Bedarf eine Lösung.