Ungewöhnliches GeschäftsmodellBrandneuer Smart-TV ist komplett kostenlos

Ungewöhnliches Geschäftsmodell: Brandneuer Smart-TV ist komplett kostenlos – Ihr habt Lust auf einen brandneuen Smart-TV, im Portemonnaie und auf dem Konto herrscht jedoch gähnende Leere? Dann könnte der folgende Fernseher etwas für euch sein, den es zu einem wahrlich unschlagbaren Preis gibt: nämlich für 0 Euro! Die Sache hat aber natürlich einen großen Haken.
Es klingt nach einem April-Scherz, dahinter verbirgt sich jedoch eine neue Geschäftsidee
Der TV-Hersteller Telly bietet seine Geräte tatsächlich kostenlos an. Wer einen der 500.000 aktuell zur Verfügung stehenden Fernseher ergattern möchte, kann sich sein Modell ab sofort auf der Webseite des Unternehmens reservieren lassen. Ausgeliefert werden soll im Sommer.
Interessierte erhalten dann ein System, welches aus zwei Displays besteht, zwischen denen eine Soundbar mit integrierter Kamera verbaut ist.
Gegenüber dem Magazin „Deadline“ erklärte Ilya Pozin, seines Zeichens Mitbegründer der werbefinanzierten Streaming-Plattform Pluto TV und der Vater der Telly-Idee, dass der Fernseher mitsamt „Premium-Soundbar“ regulär mehr als 1.000 Dollar kosten würde.
Weshalb die Geräte dennoch umsonst verteilt werden, ist schnell erklärt:
Denn während der größere der beiden Bildschirme, ein 55-Zoll-HDR-Monitor, unter anderem dem regulären Fernsehen dient, werden auf dem zweiten dauerhaft Werbeanzeigen eingeblendet.
Da sich dort zusätzlich auch eine Reihe von Widgets anzeigen lassen, etwa um Sportspielstände oder das Wetter zu checken, ließe sich dieser Umstand sicherlich noch verschmerzen, gibt es dafür doch immerhin einen modernen Fernseher für lau.
Allerdings geht mit dem Angebot auch einher, dass die Geräte sämtliche Nutzerdaten aufzeichnen, die dann direkt an den Hersteller gehen – so etwa, welche Inhalte man sich anschaut, wie lange man fernsieht und sogar auch, welche Knöpfe der Fernbedienung man betätigt.
Freilich kann man durch einen Widerspruch dem Sammeln von Daten einen Riegel vorschieben, dann kostet der Spaß allerdings 500 Euro oder das Gerät geht direkt wieder zurück zum Hersteller.
Zu erwähnen ist außerdem, dass die Telly-Fernseher keine Streaming-Apps von Drittanbietern wie Netflix unterstützen und von daher mit einem kostenlosen 4K-Android-TV-Adapter ausgeliefert werden. Softwareseitig kommt bei den Geräten das eigene TellyOS-System zum Einsatz.
Quellen: chip.de , deadline.com