Tüftler-Geheimwaffe: Mann verpasst Paketdieben optimierte Glitzerbombe – Auch schon vor der Corona-Krise verzeichnete das Bestellen im Internet einen Aufschwung, der immer weiter zunahm (MANN.TV berichtete). Doch wo Licht ist, da ist auch Schatten. Die vielen Bestellungen bei Branchenriesen machen nicht nur dem Einzelhandel zu schaffen. Pakete werden auch oft achtlos abgestellt und dann gestohlen. Einen Tüftler stört das Unwesen schon lange, sodass er eine Falle für die Paketdiebe bis zur Perfektion führte. Seht selbst.

Der YouTube-Kanal von Mark Rober ist schon etwas Besonderes – statt eine Meute videohungriger Viral-Jünger mit immer neuem, inflationären Müll in bewegten Bildern zu überschütten, setzt sich der Mann ein Qualitätslimit. Rober macht nur wenige Videos, nur eines im Monat – diese bergen dafür aber einen hohen Qualitätsstandard, überzeugen durch Recherche, Schnitt und Know-how.

Kein Wunder, der Mann ist Erfinder und Ingenieur, hat früher für die US-Raumfahrtbehörde NASA oder auch den Tech-Giganten Apple gearbeitet. Was Rober anfasst, hat Hand und Fuß. So wie auch seine „Glitzerbombe“ genannten Fallen, mit denen der gute Mann dreiste Paketdiebe und deren Zufluchten komplett einsaut und mit eingebauter Kamera ihre Reaktion für eine gesunde Dosis Schadenfreude für uns alle einfängt.

Mittlerweile schon in der dritten Iteration. Wir wünschen viel Vergnügen mit der Glitzerbombe 3.0. Balsam für die Seele jedes Bestohlenen.