Für viele, die sich für das Thema begeistern, gibt es beim Modellflug gefühlt Hürden: Man benötigt technischen Sachverstand, muss sich trauen, ein oftmals kostspieliges Modell zu fliegen – und damit auch theoretisch zu riskieren. Zumindest sind das Befürchtungen, die Laien hegen könnten. Kostspielig ist ein gutes Stichwort: Viele denken, Modellflug müsse ein teures Hobby sein. Das Video belegt das Gegenteil.

Das ist keine Phrase aus dem Schrank für MANN.TV-Schreiberlinge, sondern wörtlich gemeint – dies ist sozusagen das „anti-kostspielige“ Flugzeugmodell. Zugegebenermaßen nicht so schön wie ein faszinierender Nachbau einer F-16 Fighting Falcon aus Glasfiber und Epoxidharz, dafür mit einfachsten Mitteln zu konstruieren.

Für Anfänger?

Dann wäre da allerdings die enorme Geschwindigkeit, die der kleine, superleichte Jäger aus Pappe entwickelt. Gut zu erleben im Video des Kanals „S-Diy“. Hinzu kommt, dass die Montagehürde ja nicht einfach fällt, bloß weil sich dieser Jet aus billigsten Teilen konstruieren lässt.

Denn die Pappe braucht Antrieb, Batterien und Servos sowie einen Empfänger für die Fernsteuerung – und Letztere will auch erst einmal vorhanden sein. Doch sind die Hürden gefallen und die im Video zu sehenden Bauteile besorgt, die in der Anschaffung teilweise weniger als zehn Euro kosten, kann es mit dem Basteln losgehen.

Entscheidet einfach selbst, ob die Nummer was für euch ist.