Immer wieder geistern sie durch das Internet: Bilder und Videos von futuristischen Fahrzeugen. Nicht nur „Autos der Zukunft“ erfreuen sich regen Interesses, auch Motorrad-Varianten existieren. Etwa futuristische Liege-Bikes im Stile des Über-Mangas „Akira“ oder von „TRON“, deren Räder ohne Naben und Speichen auskommen.

Fahrräder mit dieser Bauweise scheinen dem Verfasser noch seltener – doch hier haben wir ein konkretes Beispiel. Noch dazu ist dies ein Projekt Marke Eigenbau. Das stammt von dem in dieser Hinsicht äußerst umtriebigen YouTube-Kanal „The Q“, der es nach Stand Man 2022 auf sagenhafte 12,8 Millionen Abonnements gebracht hat.

Upgrade in Sachen Baumaßstäbe

Im Laufe der Jahre wurde der Tüftler, dessen Schaffen der Verfasser aus beruflichen Gründen schon länger verfolgt, naturgemäß zunehmend ehrgeiziger – hatte sich „The Q“ in den ersten Monaten bis Jahren vor allem mit Bauten aus Haushaltsmaterialien, Kunststoff und vor allem Pappe begnügt, hat der Heimwerker deutlich aufgerüstet.

Zum Erscheinungsdatum dieses Artikels begeisterte er sich in seinen letzten Videos vor allem für drei Dinge: Rasiermesserscharfe Macheten, Stinkefinger-Prothesen (wir scherzen nicht) sowie Fahrräder/E-Roller mit unterschiedlich mächtiger Bereifung. Oder eben, wie in diesem Fall: Für einen futuristischen Drahtesel, der gänzlich ohne Nabe und Speichen auskommt.

Das Projekt hat der Baumeister in allen Schritten mit der Kamera dokumentiert.