MediaMarktSaturn: Zweites Leben für gebrauchte Elektrogeräte - MediaMarktSaturn gibt gebrauchten Elektrogeräten zweite Chance – Media Markt Saturn hat im Geschäftsjahr 2022/23 in Deutschland über 56.000 gebrauchte Geräte in verschiedenen Kategorien wie Smartphones, Tablets, PCs, Laptops, Kameras und Spielekonsolen zurückgenommen. Durch den Ankaufservice, den Media Markt und Saturn gemeinsam mit Foxway betreiben, erhalten die Elektrogeräte ein neues Leben. Dabei handelt es sich nicht nur um Smartphones, sondern um alle Geräte, die sachgemäß und nachhaltig entsorgt werden können. Der Prozess bietet Umweltvorteile und erschließt eine zweite Lebensdauer für gebrauchte Geräte.

Der Ankaufservice: Prozess und Vorteile

Der neu aufgesetzte Ankaufservice von Media Markt und Saturn ermöglicht den Verbrauchern, ihre noch funktionsfähigen Elektrogeräte entweder in einem Markt vor Ort abzugeben oder online über Foxway zu bewerten und einzusenden. Der Ankaufwert wird dabei je nach Modell und Zustand ermittelt, und die Verbraucher erhalten im Gegenzug eine MediaMarkt Geschenkkarte oder eine Saturn Gutschein Card. Selbst Geräte, die woanders erworben wurden, können auf diese Weise eingetauscht werden. Der Ankaufprozess ist einfach und beinhaltet die Beantwortung einiger Fragen zum Zustand des Geräts.

Bei funktionsfähigen Geräten führt Foxway eine Aufbereitung durch, und die Geräte werden als Refurbished wieder verkauft. Wenn ein Gerät defekt ist, werden noch funktionierende Teile entnommen und wiederverwendet, während der Rest einem Recyclingprozess zugeführt wird. So wird Elektroschrott reduziert und Ressourcen werden geschont.

Datenschutz und Entsorgung von Alt- und Schrottgeräten

MediaMarktSaturn betont die Bedeutung der sicheren Datenlöschung. Der Ankaufservice von MediaMarkt und Saturn führt mit einer speziellen Software eine professionelle Datenlöschung durch. Trotzdem empfiehlt das Unternehmen, das Gerät vor der Rückgabe selbst zurückzusetzen.

Sollte das Altgerät keinen Wert mehr haben, bieten MediaMarkt und Saturn eine kostenlose, fachgerechte Verwertung und Entsorgung an. Da alte Elektrogeräte Schadstoffe wie Schwermetalle enthalten können, dürfen sie nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Die Verpflichtung zur ordnungsgemäßen Entsorgung ist Teil des Nachhaltigkeitsengagements von MediaMarktSaturn.

Teil der „Better Way“-Initiative

Der Ankaufservice ist ein Teil der „BetterWay“-Initiative von Media Markt Saturn, die darauf abzielt, einen nachhaltigeren Lebensstil zu fördern und die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. Das „BetterWay“-Logo kennzeichnet Produkte und Services, die von unabhängigen Organisationen als nachhaltig bewertet wurden.

Insgesamt zeigt MediaMarktSaturn eine klare Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, indem sie gebrauchte Elektrogeräte zurücknimmt und wieder verwendet, und fördert damit einen bewussteren Umgang mit gebrauchten Geräten. Das Unternehmen sieht dies als eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten und ruft die Verbraucher auf, nicht mehr genutzte Geräte in den Kreislauf zurückzugeben und die Umwelt zu schonen.