Küchen-Alleskönner mit Akku-PowerDer „kitchen wand“ von BLACK+DECKER im Test
Der Dosenöffner hat uns ebenso überzeugt.
Dieser kommt etwas kompakter daher als sein oben genannter Kollege und wird auf den Dosenrand aufgesetzt, so dass ein Zahnrad an der Innenseite greifen kann. Nun drückt man einen Hebel an der Seite des Aufsatzes nach unten, wodurch eine runde Klinge an die Dose gedrückt wird und diese durchsticht. Damit sie sich drehen kann heben wir die Dose nun etwas an und starten den „kitchen wand“ auf Stufe fünf.
Eine Drehung der Dose später hängt der sauber angeschnittene Deckel an dem Öffner, so dass wir lediglich den Hebel über dem Mülleimer wieder lösen müssen, um den Deckel bequem entsorgen zu können, ohne uns dabei die Finger schmutzig machen zu müssen.
Mit einer gewissen Enttäuschung stellten wir daraufhin zum ersten Mal bewusst fest, wie viele Dosen heutzutage mit einer Aufziehlasche ausgeliefert werden. Fraglos ist das superpraktisch, aber der Dosenöffner des „kitchen wand“ macht einfach mehr Spaß, so dass wir Dosen seither auf den Kopf drehen, nur um sie von unserem Küchenhelfer aufschneiden zu lassen.
Die Wein- und Dosenöffner-Ausätze sind für jeweils 24,95 Euro auch separat erhältlich.
Als kleines Sorgenkind sollte sich die Gewürzmühle erweisen.
Das Konzept hat uns im Vorfeld begeistert: Ein Aufsatz, der über zwei Fächer mit jeweils eigenem Mahlwerk verfügt. Das bedeutet, dass man nur noch eine Mühle für gleich zwei Gewürze benötigt, die dazu auch noch akkubetrieben funktioniert. Allerdings erwies sich bereits das Einfüllen von Salz und Pfeffer als etwas umständlich, da ob der kleinen Öffnungsklappen ein Trichter vonnöten ist.
Über einen Drehring stellen wir ein, welches der beiden Mahlwerke beim Einschalten betätigt werden soll. Beim Wechsel zwischen dem Salz und Pfeffer-Fach fiel uns jedoch unangenehm auf, dass sich ein Mahlwerk stets noch immer ein wenig mitdrehte, obwohl wir auf das andere geschaltet hatten. Die Folge: Beim Mahlen von Pfeffer rieselte noch eine gewisse Menge Salz herab. Ein Problem, welche leider replizierbar war.
Zudem waren die Pfefferkörner, die wir sonst in anderen Mühlen verwenden, für den „kitchen wand“ zu groß, so dass diese gar nicht erst erfasst wurden. Auch das Einstellen des Mahlgrades gestaltete sich fummelig, schlecht lesbar und brachte kaum nennenswerte Ergebnisse.
Letzten Endes sollte der Aufsatz als reiner Salzstreuer seinen Job gut machen, das duale System als eigentlicher Clou wollte jedoch nicht so recht überzeugen, es stellt den einzigen echten Schwachpunkt des ansonsten enorm praktischen und leistungsfähigen Systems des „kitchen wand“ dar.
Der Gewürzmühlen-Aufsatz ist für 34,95 Euro auch separat erhältlich.
Fazit:
Ein wahrer Alleskönner, den wir in der Küche nicht mehr missen möchten – Mit Blick auf die modulare Vielseitigkeit des „kitchen wand“ spart man nicht nur einen ganzen Haufen Geräte und damit auch viel Platz, dank des kraftvollen Akkus entfallen auch noch störende Kabel. Die reine Laufzeit von um die 30 Minuten macht das Gerät außerdem zu einem idealen Begleiter in mobilen Küchen, wie etwa in Camping- oder Wohnwagen.
Sowohl im Betrieb als Stabmixer, Milchaufschäumer oder auch als Schneebesen überzeugt der „kitchen wand“ durch seine Kraft, Geschwindigkeit und Laufruhe, und übertrifft im Ergebnis sogar kabelgebundene Geräte. Wein- und Dosenöffner verblüffen ob ihrer Effektivität, lediglich die Gewürzmühle weist einige konzeptionelle Schwächen auf.
Alles in allem handelt es sich bei dem praktischen Multifunktionsgerät mit Wechselaufsatz-System aus dem Hause BLACK+DECKER um ein gutes Beispiel für eine klug weitergedachte moderne Küche, die von den Fortschritten in der Akkutechnologie profitiert und dabei auch noch nachhaltig ist – und natürlich auch um ein gutes Geschenk.
Das BLACK+DECKER „kitchen wand“-Basisset inklusive Stabmixer-Aufsatz ist für 89,95 Euro erhältlich, das 2er-Set inkl. Ladestation, Messbecher und Schneebesenaufsatz für 99,95 Euro. Das komplette 6er-Set mit Ladestation, Messbecher und sämtlichen Aufsätzen bekommt ihr für 189,95 Euro. Zu haben ist das Gerät nebst Zubehör hier auf Amazon.