Unplattbar und aus einfachsten Teilen: Tüftler baut sich luftfreie Fahrrad-Reifen selbst – Das Szenario ist ebenso bekannt wie lästig: Gerade war man noch fröhlich mit seinem Fahrrad unterwegs, da ist das Ding plötzlich platt, weil mal wieder irgendein „Partygänger“ eine Flasche auf dem Radweg zerschlagen oder jemand einen alten Nagel verloren hat. Sicher, so ein Reifenwechsel ist keine große Sache – nervt aber. Unplattbare Reifen sind da eine feine Sache. Findet wohl auch dieser Tüftler.

12,3 Millionen Abonnenten konnte „The Q“ auf der Videoplattform YouTube im Laufe der Jahre für seine Bauten begeistern – anfangs waren es simple Dinge aus Pappe oder Einwegspritzen, nunmehr scheut er auch nicht vor komplizierteren Konstruktionen oder komplexen Eigenbauten zurück.

Bloß ein paar PVC-Rohre?

Der Mann erfindet alles Mögliche – von verrückten Eigenbau-Fahrzeugen über eine Drei-Wege-Zahnbürste bis hin zum Motorradsimulator für daheim. In diesem Video nahm er sich der Frage eines unplattbaren Reifens für ein Fahrrad an. Solche sind im Handel durchaus zu bekommen, doch ist ein Bau auch mit vergleichsweise einfachen Mitteln möglich?

„The Q“ jedenfalls verfolgt sein Projekt unter der Prämisse „günstig und einfach“, wie er unter seinem Video schreibt: Ein paar PVC-Rohre, einige Schrauben und dazugehörige Muttern – und in der Theorie wäre der unplattbare Reifen Marke Eigenbau damit auch schon fertig. Ob das Teil überzeugt?