Dekorativ und effizientMann baut „Bullerjan“-Ofen aus Auto-Felgen

Mann baut „Bullerjan“-Ofen aus Auto-Felgen – Wer noch auf der Suche nach einem ebenso preisgünstigen wie einmaligen Ofen ist – etwa für seine Werkstatt – der sollte sich dieses ebenso faszinierende wie informative Video nicht entgehen lassen. Denn hier erleben wir einen Mann bei der Arbeit, der ein paar Autofelgen wohl auf die bestmögliche Weise für die kalte Jahreszeit recycelt: Er flext, klöppelt und schweißt sich aus den Dingern einen Ofen, der sich sehen lassen kann. Doch das bewertet ihr am besten selbst.
Angesichts tausender Heimwerker- und Restaurationskanäle auf YouTube ist es schon eine feine Sache, wenn man sich einen Namen für seinen Projektkanal sichern kann, der sowohl alles einfängt, was man aussagen möchte, als auch leicht zu merken ist. Vorliegender Kanal nennt sich „create“, zu Deutsch: „erschaffen“. Einen besseren Namen kann man unserer Meinung nach wirklich nicht wählen, wenn man sich auf Do-it-yourself-Videos in seiner Werkstatt spezialisiert hat.
„create“ wollte unbedingt einen „Bullerjan“ haben – ein seit rund 40 Jahren unverändertes Design für einen sogenannten Konvektionsofen, der gut darin ist, auch größere Räume durch seine Bauform rasch aufzuheizen. Nur bezahlen wollte der Betreiber des Kanals nicht dafür, also ließ er sich lediglich vom Original inspirieren, griff für sein Projekt aber auf die Eigenschaften einer Autofelge zurück. Deren Rillen und Vertiefungen wollte „create“ für einen noch besseren Luftfluss zur Unterstützung des Konvektionsprinzips verwenden.
Dabei wird Luft unten in das Zylinderkonstrukt gesaugt, kreist gewissermaßen um die Hitze und wird schließlich oben durch baugleiche Röhren wieder ausgestoßen. Das Ergebnis ist ein Ofen mit einem starken Luftfluss, der dadurch rasch große Quadratmeterzahlen wärmen kann. Dabei bleibt das Projekt wunderbar minimalistisch. Außer 2-Millimeter-Blechen für die Außenverkleidung, ein paar Edelstahlstangen und Schrauben sowie Wengé-Holz für die Griffteile war es das auch schon mit Bauteilen für dieses Projekt. Ein feines Ding, wie wir finden.