Airwolf-Helikopter-ModellModellbauer zeigt Flugkünste und Raketen in Aktion

Wir haben euch vom Bomber bis zur Concorde ja nun schon so einige fantastische Modellflieger gezeigt, aber bei der Maschine im folgenden Video schlägt unser Herz direkt mal noch einen Takt höher. Und das aus mehreren Gründen.
Erstens handelt es sich dabei um einen originalgetreuen Nachbau des modifizierten Bell-222-Helikopters, der in der 80er Kult-Action-Serie „Airwolf“ neben Jan-Michael Vincent und Ernest Borgnine (beide mittlerweile leider verstorben) die eigentliche Hauptrolle spielte.
Und zweitens kann das Teil sogar Raketen abfeuern, die in der Luft explodieren. Na, wenn das mal kein Männerspielzeug ist.
Wobei man ein derart eindrucksvolles Modell ja eigentlich gar nicht so nennen darf, handelt es sich doch um eine komplexe ferngesteuerte Flugmaschine, die definitiv nicht in die Hände von Kindern gehört.
Weniger weil sie Kids gefährlich werden könnte, sondern viel eher, weil Kids ihr gefährlich werden könnten.
So ein Airwolf 1:5 Rumpfbausatz kostet nämlich mal locker 2.167,90 Euro. Interessierte klicken hier beim Hersteller „Vario Helicopter“ rein und wählen in Sachen Mechanik zwischen Elektro und Turbine.
Pilot Dennis Engel fliegt im Video einen Airwolf mit Jakadofsky-Turbine. Den Angaben unter dem Clip zufolge, bringt es das Modell dabei mit einem 4,5-Liter-Tank und Startgewicht von 23 kg auf eine Flugzeit von 20 Minuten.
Und wenn ihr beim Gucken des Videos nun die ganze Zeit im Geiste das auf ewig ins Gehirn gebrannte Airwolf-Theme laufen habt, dann seid ihr damit nicht die einzigen, wie ein Blick in die Kommentarliste verrät.