HackingWhatsApp: Warnung vor gefälschten Nachrichten

WhatsApp: Warnung vor gefälschten Nachrichten – Mal wieder wurde eine Warnung vor gefälschten Messenger-Nachrichten herausgegeben. Dieses Mal betrifft diese WhatsApp-Nachrichten, die Schadsoftware beinhalten. Glücklicherweise sind nicht alle Android-Smartphones gleichermaßen von der Attacke betroffen. Die Verbreitung der neuen Schadsoftware lockt Anwender mit der Nachricht „Diese Anwendung herunterladen und Smartphone gewinnen“.
Klickt man auf den Link in dieser Nachricht, wird man zu einem gefälschten Google Play Store geführt, wo man aufgefordert wird, eine App herunterzuladen. Will man diese App dann installieren, wird man wiederum aufgefordert, die Installation von Apps zuzulassen, die eben nicht vom offiziellen Google Play Store stammen.
Danach soll der Nutzer den Zugriff auf Benachrichtigungen erlauben – und zack, ist das Kind in den Brunnen gefallen. Zudem läuft die Schadsoftware im Hintergrund und schickt weitere bösartige Links an die Kontakte des Opfers.
IT-Sicherheitsexperte Lukas Stefanako: „So kann die Malware mit einer benutzerdefinierten Antwort auf jede Nachricht reagieren. […] Die Malware verbreitet sich über das WhatsApp des Opfers und antwortet automatisch auf jede eingehende Nachricht mit einem Link zu einer gefälschten und schädlichen Huawei Mobile-App.“
Laut Experten des IT-Sicherheitsunternehmens ESET können mit der Schadsoftware dann betrügerische Einnahmen generiert werden. Außerdem sei nicht auszuschließen, dass mit der Fake-App das Smartphone ausspioniert und Daten gestohlen werden können.
Quelle: t-online.de