WhatsAppMessenger-Dienst nimmt Einschränkungen zurück

WhatsApp: Messenger-Dienst nimmt Einschränkungen zurück – Zu Beginn des Jahres sorgte WhatsApp mit seinen neuen Geschäftsbedingungen sowie einer aktualisierten Datenschutzerklärung für reichlich Zündstoff. Denn wer bis zum 15. Mai 2021 den neuen WhatsApp-Richtlinien nicht zustimmen würde, könne den Dienst nicht mehr oder nur noch in begrenztem Umfang nutzen, hieß es seinerzeit.
Das brachte Millionen User des Messenger-Dienstes auf die Palme – ein enormer Proteststurm war die Folge, schließlich geht es hierbei um die Verarbeitung von persönlichen Daten durch WhatsApp. Doch nun rudert das Unternehmen kurz vor dem Ultimatum zurück. Eigentlich wollte WhatsApp seine User bereits Anfang Februar mit starken Einschränkungen belegen, wenn sie den neuen AGB nicht zustimmen würden.
Das wurde dann nach heftigen Reaktionen auf den 15. Mai 2021 geschoben. Doch das ist nun ebenfalls wieder Geschichte. Wer also bis zu diesem Datum den neuen Nutzungsbedingungen nicht zustimmt, wird auch danach erst mal ohne Einschränkungen den Messenger-Dienst nutzen können.
Allerdings stehen die Maßnahmen, wie beispielsweise Chatnachrichten nicht mehr lesen oder beantworten zu können oder eine Löschung des Kontos nach 120 Tagen, noch in den WhatsApp-FAQ. Allerdings wurden diese nun erweitert:
„In den vergangenen Wochen haben wir in WhatsApp einen Hinweis angezeigt, der mehr Informationen über das Update bietet. Nachdem wir jedem Zeit gegeben haben, dies zu prüfen, werden wir denjenigen, die noch nicht zugestimmt haben, weiter eine Chance zum Prüfen und Akzeptieren geben. Nach einem Zeitraum von mehreren Wochen wird die Erinnerungsbotschaft schließlich dauerhaft angezeigt.“
Kurz gesagt: WhatsApp verschiebt seine Einschränkungsmaßnahmen gegen alle, die den neuen Geschäftsbedingungen sowie der Datenschutzerklärung nicht zustimmen, weiter nach hinten. Dieses Mal sogar, ohne ein fixes Datum zu nennen.
Quelle: t-online.de