WhatsApp: Neue Funktionen für alle Nutzer – Als nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der digitalen Medienwelt ist der weit verbreitete Messenger WhatsApp steten Anpassungen und Verbesserungen unterworfen. Zwar mag nicht jeder User jedes Update als sinnvoll oder praktisch erachten, das ändert aber natürlich nichts daran, dass die Macher fleißig an neuen Funktionen werkeln.

Derer werden aktuell gleich eine ganze Reihe weltweit auf Android- und iOS-Geräten ausgerollt.

Insbesondere der Status-Funktion, welche es ermöglicht, Meldungen mit einer Standzeit von 24 Stunden zu verschicken, wurde dabei besonderes Augenmerk zuteil. Nutzer können nun für jeden Beitrag separat einstellen, welchem Kontakt dieser angezeigt werden soll. Die jeweils letzte Auswahl dient dann als Standardeinstellung bei der nächsten Status-Aktualisierung.

Bislang hatte WhatsApp lediglich erlaubt, diese Einstellungen ohne Differenzierungen für alle Beiträge gleichmäßig zu tätigen. Durch das Update schließt man zum Konkurrenten Signal auf.

Außerdem sollen für die Beiträge künftig neben Text, Video oder animierten GIFs demnächst auch bis zu 30 Sekunden lange Sprachnachrichten möglich werden – auch neu ist ein Vorschau-Bild, wenn Links in den Status gestellt werden.

Um anzuzeigen, dass eine neue Status-Meldung geteilt wurde, erscheint künftig außerdem ein grüner Kreis um das Profilbild des jeweiligen Kontaktes.

Dieser Profilring ist sowohl in Chat- und Gruppenlisten als auch in den Kontaktinfos sichtbar – ebenfalls eine Idee, die man sich bei Signal abgeschaut hat.

Wer mag, kann nun außerdem mit Emojis auf einen Status reagieren, indem man auf der entsprechenden Meldung einfach nach oben wischt. Wie der für den Messenger zuständige Facebook-Konzern Meta mitteilte, handle es sich dabei um die „am meisten gewünschte Funktion“ seitens der Nutzer.

Kein Wunder, ist diese bei dem vielbesuchten Instagram doch schon längst gang und gäbe.

Quelle: bild.de