TelegramGründer kündigt kostenpflichtiges Abo an

Telegram: Gründer kündigt kostenpflichtiges Abo an – Wie Pavel Durov, der Gründer des immer mehr an Popularität und Bedeutung gewinnenden Messengers Telegram, kürzlich ankündigte, soll bereits im Juni dieses Jahres ein neues Bezahl-Abo kommen. Getauft wurde das monetäre Modell auf den Namen Telegram Premium.
Wie es heißt, soll Telegram Premium den Abonnenten „zusätzliche Funktionen, Geschwindigkeit und Ressourcen“ bieten, eine Konkretisierung des Angebotes blieb Durov allerdings schuldig.
Andeutungen zufolge hätten Premiumkunden früheren Zugriff auf neue Features und könnten größere Dateien hochladen. Den Experten des Magazins „beebom.com“ zufolge, ist damit zu rechnen, dass dann Dateien mit bis zu 4 GByte möglich sind – bislang sind es maximal 2 GByte pro Datei.
Neben der erhöhten Geschwindigkeit seien auch spezielle Sticker oder Reaktionen denkbar, die nur Premiumnutzern zur Verfügung stehen.
Hinsichtlich des Preises schweigt sich das Unternehmen noch aus. Dieser soll erst zum Start des neuen Abos bekanntgemacht werden.
Durov betont in dem Zusammenhang jedoch, dass Telegram, so wie wir es aktuell kennen, auch weiterhin kostenlos bleibt. Gratisnutzern sollen zudem keine Nachteile entstehen.
So könnten auch alle, die nicht bereit sind, für ein Premium-Abo zu zahlen, „extragroße Dokumente“ zumindest sehen, die Bezahlkunden hochgeladen haben.
Komfortfunktionen, wie eben jene großen Dateien, sollen Durvo zufolge deshalb nur für Premiumnutzer verfügbar gemacht werden, weil sonst die Gefahr bestünde, dass der Betrieb von Telegram zu teuer wird, und man den Dienst nicht weiter anbieten kann.
Durov möchte, „dass Telegram in erster Linie von seinen Nutzern und nicht von Werbekunden finanziert werden sollte. Auf diese Weise werden unsere Nutzer immer unsere Hauptpriorität bleiben“.
Quellen: golem.de , beebom.com