Personalausweis: Digitale Version bald auf Smartphones verfügbar – Die Einführung des digitalen Führerscheins kam bekanntlich eher einem Desaster gleich. Nun soll bald eine digitale Version des Personalausweises auf Smartphones verfügbar sein – und zwar noch bis zum Jahresende.

Damit soll dann ermöglicht werden, dass man sich alternativ nur noch über das Handy auszuweisen braucht, ohne die Plastikkarte bei sich zu haben. Alle nötigen Informationen werden bei der digitalen Version des Personalausweises auf dem jeweiligen Smartphone gespeichert und können mit Eingabe einer PIN aufgerufen werden. 

eID-Funktion und AusweisApp2

Darüber hinaus soll ermöglicht werden, dass man für jegliche Online-Identifikationen nur noch das Smartphone benötigt. Dies soll über die eID-Funktion des Personalausweises bewerkstelligt werden, wobei das Handy quasi als Kartenlesegerät dient. Was man dazu einzig auf dem Handy installiert haben muss, ist die sogenannte „AusweisApp2“.

Sollte die App ordnungsgemäß funktionieren, können theoretisch alle Erledigungen, für die man einen Personalausweis vorlegen muss, über das Handy vorgenommen werden. Also auch der eine oder andere Behördengang, der dann von zu Hause erledigt werden kann.

Regierung treibt Digitalisierung voran

Ganz von ungefähr kommt die digitale Version des Ausweises nicht, schließlich versucht die Regierung seit geraumer Zeit, die  Digitalisierung mit Hochdruck voranzubringen. Dazu gehört auch das Onlinezugangsgesetz, das verabschiedet wurde: Mit dem Vorhaben, bis Ende 2022 alle Verwaltungsleistungen von Bund und Ländern digital verfügbar zu machen.

Quelle: chip.de