Bestandskunden betroffenVodafone erhöht Preise

Bestandskunden betroffen: Vodafone erhöht Preise – Seitens des Provider-Unternehmens Vodafone wurde bestätigt, dass Bestandskunden mit DSL- und Kabelverträgen eine deutliche Preiserhöhung erhalten werden. Entsprechende Schreiben mit diesem Gegenstand haben manche Kunden bereits erhalten. Der Bestätigung war ein Medienbericht vorausgegangen, der hervorhob, dass Vodafone damit der erste Internet-Provider in Deutschland ist, der Bestandskundenpreise erhöht.
Der Bericht von „Verivox“ führt aus, dass erste Kunden bereits ihre Informationsschreiben bezüglich der Preiserhöhung für ihre Internetverträge erhalten haben. Wie „Chip“ unter Berufung auf diesen Bericht meldet, soll es sich um einen Preisanstieg im Rahmen von jeweils fünf Euro handeln. Insbesondere ältere DSL- und Kabel-Festnetz-Tarife sind demnach von dieser Preiserhöhung betroffen, konkret genannt wird etwa der Gigabit-Tarif „GigaCable Max“.
Provider bestätigt Meldung
Bei Vodafone reagierte man auf die Meldung mit einer Bestätigung gegenüber „Verivox“. Bei „Chip“ zitiert man Jens-Uwe Theumer von „Verivox“ – dem Autor zufolge erfolgt diese Entwicklung hin zu einer Preiserhöhung wenig überraschend: „Auch Vodafone sieht sich mit gestiegenen Netzausbaukosten und hoher Inflation konfrontiert“, erläutert Theumer. Er folgert, dass sich weitere Anbieter möglicherweise bald anschließen könnten.
Die Preiserhöhungen sollen laut dem „Verivox“-Bericht sechs Wochen, nachdem Kunden über den Schritt informiert wurden, in Kraft treten. Zum Beginn eines neuen Rechenzyklus erhalten diese Preisanstiege also Gültigkeit. Kunden, die von dem Schritt betroffen sind, können jedoch von einem entsprechenden Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
Nicht die erste Erhöhung seitens der Provider
Wie man bei „Verivox“ in dem Bericht festhält, ist die Erhöhung seitens Vodafone nicht die erste ihrer Art – bereits im November 2022 hatten sowohl Vodafone als auch Telefónica O2 und PŸUR demnach ihre Preise für bestimmte Tarife um einen Betrag von fünf Euro angehoben. Seinerzeit berührte diese Preiserhöhung allerdings fast ausschließlich Neukunden. Damals hatte man auch bei 1&1 für Neukunden an der Preisschraube gedreht. Bei der Telekom wurden indes nur die Neukunden-Rabatte vermindert.
Quelle: chip.de