Fotobombe vom Prank-KönigRémi Gaillard auf Siegerfoto bei Olympia

Fotobombe vom Prank-König: Rémi Gaillard auf Siegerfoto bei Olympia – Das Internet quillt förmlich über vor selbsternannten „Fachleuten“, „Bundestrainern“, „Experten“ oder gar „Meistern“ und „Königen“ – oder deren weiblichen Pendants. Mit jedem Herzschlag wird irgendwo auf der Welt von einer Fangemeinde irgendjemand zum Highlight gekrönt, möchte man meinen. Also machen wir das jetzt auch mal: Rémi Gaillard ist der „König der Streiche“. Unerreicht.
Das ist nicht nur die Meinung des Verfassers, sondern auch der unzähligen Millionen an Fans, die der französische Prank-Titan im Laufe seiner YouTube-Karriere hinter sich versammeln konnte. Gaillard weiß einfach, wie man Leute so richtig auf die Schippe nimmt – und geht dabei manchmal bis zur Schmerzgrenze.
Streichopfer: Radarfalle
Soweit wir wissen (!), ging er aber im Gegensatz zu vielen anderen sogenannten „Prankern“ nie über diese hinaus – lauerte nicht im Killer-Clown-Kostüm unbedarften Passantinnen in Tiefgaragen auf oder so etwas. Seine Streiche haben es vor allem auf Autoritätspersonen oder Behörden abgesehen – etwa, wenn er als Radarfalle verkleidet die französische Autobahnpolizei narrt, oder dergleichen.
Unvergessen: 2010 schmuggelte sich Rémi Gaillard während einer französischen Meisterschaft zwischen hochrangige Politiker, Fußballprofis und Experten, konnte sogar Hand an die Meisterschaftstrophäe legen. Nun hat er genau dieses Narrenstück wieder vollbracht – allerdings während der Olympischen Spiele:
„Ich gehör dazu – tolles Spiel!“
Mit dem richtigen Trikot und der richtigen mentalen Einstellung ausgestattet, wetzt Gaillard mal eben über die Bande, ganz selbstbewusst vorbei an Security und Verantwortungsträgern, mischt sich unter die Spieler für das Siegerfoto. Als wäre das nicht schon Streich genug, klopft er seinen „Teamkameraden“ auch noch auf die Schulter, gratuliert. Schlicht niemand merkt, dass der Mann, der da mitten unter ihnen steht, gar nichts mit dem Sport zu tun hat …