Angeblich zu anstößigQueen-Song von Album für Kinder gestrichen

Angeblich zu anstößig: Queen-Song von Album für Kinder gestrichen – Dieser Tage wird bekanntermaßen gerne leidenschaftlich debattiert und gecancelt. Selbst ein Musikalbum für Kinder kann für Zündstoff in den Medien sorgen, wie eine jüngst entbrannte Diskussion über musikalische Inhalte in England aktuell beweist. Dort nämlich fehlt in der Neuauflage eines „Greatest Hits“-Albums der legendären Band Queen der Song „Fat Bottomed Girls“, sei der Inhalt für die angepeilte junge Zielgruppe doch zu … prekär.
So geht es zumindest aus den britischen Medien hervor, werden in dem Lied doch sexuelle Erfahrungen mit etwas beleibteren Frauen besungen.
Die „Mail on Sunday“ zitierte unter dem Titel „We will woke you!“ in diesem Zusammenhang die entsetzten Worte einer Quelle aus der Musikindustrie folgendermaßen:
„Niemand kann verstehen, warum ein so gutmütiger, lustiger Song in der heutigen Gesellschaft nicht akzeptabel sein soll.“
Ursprünglich war das vom Gitarristen Brian May komponierte Lied Bestandteil des „Greatest Hits“-Albums der Band aus dem Jahr 1981. Jenes landete nun als Neuauflage auf der Audio-Plattform Yoto, die gezielt für jüngere Kinder konzipiert wurde.
Dort hielt man es aber nicht nur für nötig, einen Song komplett zu streichen, auch wurden Titel wie etwa „Bohemian Rhapsody“ und „We Will Rock You“ mit Warnhinweisen versehen. Dem „Telegraph“ zufolge heißt es in diesen:
„Bitte beachtet, dass die Texte in einigen dieser Lieder Themen von Erwachsenen enthalten, einschließlich gelegentlicher Anspielungen auf Gewalt und Drogen. Es handelt sich um die originalen und unbearbeiteten Aufnahmen.“
Zwar würden keine Schimpfwörter verwendet, dennoch sollten die Songs jüngeren Kindern nur in Anwesenheit der Eltern vorgespielt werden.
Bezüglich des gestrichenen Titels „Fat Bottomed Girls“ hatte May erst vor einigen Jahren der Musikzeitschrift „Mojo“ erklärt, dass es sich dabei um einen von Sänger Freddie Mercury inspirierten „pansexuellen Song“ handle:
„Ich habe ihn mit dem Gedanken an Fred geschrieben, wie man das so macht, wenn man einen großartigen Sänger hat, der Mädchen mit dicken Hintern mag ... oder Jungs.“
Quelle: stern.de