Zahlen bei InaktivitätPayPal führt Strafgebühr ein

Zahlen bei Inaktivität: PayPal plant Strafgebühr – Der Online-Bezahldienst PayPal erfreut sich großer Beliebtheit. Kein Wunder, bietet man dort doch bequemes und vor allem sicheres Zahlen auf nahezu allen nennenswerten Shoppingplattformen oder die Möglichkeit, flott mal vom Smartphone eine Überweisung an Kumpels zu tätigen. Und das alles vor allem kostenlos. Bislang zumindest, denn zukünftig soll eine Strafgebühr fällig werden, wenn man sein Konto nicht nutzt.
Ein solches zumindest eingerichtet zu haben ist heutzutage fast schon obligatorisch, es zu nutzen aber offenbar nicht. Anders ist es wohl nicht zu erklären, dass der Bezahldienst laut der britischen Zeitung „Evening Standard“ ab dem 16. Dezember 2020 eine Gebühr von 12 Pfund verlangt, wenn man zwar Geld auf seinem Konto hat, jenes aber seit 12 Monaten oder länger nicht genutzt hat.
Wie der österreichische „Standard“ berichtet, soll die Strafgebühr von allen inaktiven PayPal-Nutzern gezahlt werden und käme diese auch außerhalb Großbritanniens mit 12 Euro zu stehen. Geplant ist das Bußgeld für deutsche und österreichische Kunden indes noch nicht, ob sich dies noch ändert, ist bislang unklar.
Ohne Guthaben auf dem PayPal-Konto wird indes keine Strafgebühr fällig. Und hat man weniger als 12 Pfund auf seinem Konto, muss man auch entsprechend weniger entrichten.
Auf der absolut sicheren Seite seid ihr aber, wenn ihr euch einfach vor dem 15. Dezember bei PayPal einloggt und die Inaktivität beendet, indem ihr eine Transaktion tätigt. Geld senden, empfangen, abbuchen, völlig egal.
Zudem sollen die von der Strafgebühr betroffenen Kunden laut einem Unternehmenssprecher jeweils 60 Tage, 30 Tage sowie eine Woche vor Ablauf der Frist eine entsprechende Nachricht erhalten.
Quelle: rtl.de