Vorerst nur als TestYouTube blockt Nutzer mit Werbeblocker

Vorerst nur als Test: YouTube blockt Nutzer mit Werbeblocker – Um sich auf YouTube die zunehmend häufigeren Werbeeinblendungen zu ersparen, setzen viele User auf Werbeblocker. Allem Anschein nach, möchte die Videoplattform künftig aber gegen den Einsatz derartiger Programme vorgehen: Ein User auf Reddit berichtete kürzlich von einem entsprechenden Pop-up, welches ihn darauf hinwies, dass Ad-Blocker auf YouTube untersagt seien.
Weiterhin ist dabei vermerkt, dass man durch das Abschließen eines Abonnements die Plattform auch weiterhin ohne Werbung nutzen kann. Das Pop-up verschwindet nur dann, wenn man den Werbeblocker deaktiviert oder eben kostenpflichtig eine Mitgliedschaft bei YouTube Premium bucht.
Wenig später bestätigte YouTube gegenüber den Moderatoren des Subreddits r/YouTube die Echtheit des Pop-ups.
Wie es heißt, führe man aktuell diesbezügliche Tests durch. Über den Umfang dieser Maßnahme, oder ob diese auf eine bestimmte Region beschränkt ist und gegebenenfalls ausgeweitet werden soll, schwiegen sich die Verantwortlichen jedoch aus.
Der Einsatz eines derartigen Systems, wie es auf anderen Seiten schon längst gang und gäbe ist, erscheint auf lange Sicht jedoch als unweigerlicher Schritt.
Da YouTube auf einem werbefinanzierten Geschäftsmodell fußt, gehen dem Unternehmen und auch den Erstellern von Videos durch Werbeblocker immense Einnahmen verloren. Als Reaktion darauf erhöhte man die Schlagzahl der Einblendungen und erweiterte die Möglichkeiten der Ersteller, Werbung in ihre Videos einzubinden.
Das wiederum macht Adblocker aber nur umso attraktiver – hier beißt sich die Katze also in den eigenen Schwanz.
Da vor allem Webseiten mit tendenziell technik-interessierten Lesern ein Problem mit Werbeblockern haben, schwenken diese inzwischen auf andere Inhalte um, um ein breiteres Klientel zu erreichen. Immerhin ist der Anteil derer, die Werbung einen Riegel vorschieben, unter den „Klatsch und Tratsch“-Lesern beispielsweise doch gravierend geringer als im Falle von Lesern eines technischen Fachmagazins.
Quellen: reddit.com , computerbase.de