Reaktion auf Kritik: Facebook geht gegen Impfgegner vor – Schon lange steht der Vorwurf im Raum, Facebook gebe Impfgegnern für die Verbreitung ihrer teils fragwürdigen Botschaften ein Podium. Nun hat der Konzern jedoch reagiert und plant Maßnahmen für Werbeanzeigen.

Nach eigenen Aussagen wolle man zukünftig Werbung verbieten, die sich ausdrücklich gegen Impfungen ausspricht. Aus Sicht des Konzerns sei Vorbeugendes und umsichtiges Verhalten sei wichtig, um die Gesundheit aller zu schützen, wie aktuell die Corona-Pandemie Tag für Tag zeige.

Bleiben sollen indes Werbeanzeigen, die sich konstruktiv im Zusammenhang mit Maßnahmen von Regierungen äußern oder bestimmte Vorgehensweisen im Zusammenhang mit Impfungen kritisieren.

Schon zuvor ist Facebook gegen die Verbreitung von Falschinformationen vorgegangen und hat sich dabei zuletzt insbesondere auf Verschwörungstheorien in Zusammenhang mit dem Corona-Virus konzentriert.

Auch andere soziale Netzwerke wie Twitter mussten sich bereits der Kritik stellen, wenig gegen die Verbreitung von Fake-News zu unternehmen. Der Kurznachrichtendienst führte daraufhin einen Fakten-Check bei offensichtlichen Falschmeldungen ein.

Sollten die darin verbreiteten Informationen nicht der Wahrheit entsprechen, wird der Tweet als Falschmeldung gekennzeichnet. Dabei wurde sogar im Mai ein Tweet des amerikanischen Präsidenten Donald Trump als nicht glaubwürdig eingestuft.

Quelle: rtl.de