Paypal: Erneut unberechtigte Abbuchungen – PayPal-Nutzer sollten dieser Tage ihr Konto bei dem Dienst genau im Blick behalten. Denn anonyme Täter missbrauchen den Bezahldienst für nicht gestattete Abbuchungen, indem sie Kleinstbeträge einziehen.

Dies war bereits vor einigen Wochen schon einmal der Fall gewesen. Laut einem Bericht des Portals vom 16. April 2020 werden bei der Methode mehrfach von Unbekannten Beträge in Höhe von 3,29 Euro abgebucht.

Ein Signal ist dabei, dass die angehängte Beschreibung in kyrillischer Schrift verfasst und somit für die meisten Deutschen wohl nicht zu verstehen ist.

Mithilfe eines Online-Übersetzers lässt sich erkennen, dass die Zahlungen in Verbindung mit dem in Russland genutzten sozialen Netzwerk „VKkntakte“ stehen.

Empfänger der Zahlung ist die E-Mail-Adresse „[email protected]“. Welchen der zahlreichen Google-Dienste die Empfänger für ihre Abbuchungen wirklich nutzen, lässt sich dabei nur schwer ermitteln.

Solltet ihr kein Mitglied des russischen Netzwerks sein und solche Buchungen bei euch feststellen, solltet ihr euch rasch an den Support von Google beziehungsweise PayPal wenden.

Möglicherweise wurden für diese Zahlungen in euren PayPal-Einstellungen auch Einzugsermächtigungen für die Täter gesetzt.

Diese könnt ihr unter dem Menüpunkt „Zahlungen“ durch einen Klick auf „Automatische Zahlungen sofort stornieren“ entsprechend kündigen, nutzt dafür auch die FAQ von PayPal und lasst euch vom Support helfen.

Quelle: computerbild.de