Neue Nutzungsbedingungen: Viele Google-Konten können bald gelöscht werden – Ab dem 1. Juni 2021 gelten neue Nutzerbedingungen bei Google. Demzufolge dürfen künftig Konten gelöscht werden, wenn diese seit mehr als zwei Jahren nicht benutzt worden sind. Nutzer von Gmail, Google Fotos oder Google Drive sollen allerdings drei Monate im Voraus über die anstehende Löschung informiert werden.

Als Besitzer eines Accounts kann man diesen dann entweder einfach wieder verwenden, oder von der Möglichkeit Gebrauch machen, seine Daten vor der Löschung zu sichern

Eine weitere Änderung betrifft die Speicherkapazität bei Google-Diensten. Konnten User von Google Drive, Google Photos und Gmail bisher beliebig viele Daten hochladen, gilt ab Anfang Juni nur noch die Garantie für 15 GB kostenlosen Speicherplatz.

Wer mehr Speicherplatz braucht, muss entsprechend dafür bezahlen

Ansonsten kann es durchaus passieren, dass man keine Mails mehr versenden kann. Allerdings gelten die Änderungen lediglich für Dateien, die nach dem 1. Juni 2021 erstellt oder bearbeitet werden.

Neben der Vorgaben des Gesetzgebers gibt es auf YouTube noch einig Änderungen seitens des Unternehmens selbst. So behält man sich ab dem 1. Juli das Recht auf Monetisierung vor, womit einhergeht, dass YouTube nun auf allen Kanälen Werbung schalten darf, und nicht nur auf jenen, die Teil des Partnerprogramms sind.

Zudem wird in den geänderten Nutzungsbedingungen nun die eingeschränkte Gesichtserkennung thematisiert, welche zuvor schon geregelt war. Mit Verwendung der Plattform akzeptiert ihr die geänderte Fassung.

Quelle: chip.de