Internet-MautNeue EU-Regel könnte Netflix und Co. teuer machen

Internet-Maut: Neue EU-Regel könnte Netflix und Co. teuer machen – Vor dem Hintergrund einer geplanten EU-Regelung warnen Verbraucherzentralen davor, dass Streamingdienste wie Netflix und Disney+, aber auch andere Online-Inhalte demnächst teurer werden könnten. Denn wie es heißt, sollen Marktteilnehmer künftig an den Kosten für die digitale Infrastruktur beteiligt werden.
Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur erklärte die Chefin des Bundesverbands (vzbv), Ramona Pop: „Uns hat überrascht, dass die EU-Kommission angekündigt hat, das Thema aufgreifen zu wollen.“
Gänzlich neu sei diese Idee nämlich nicht, war doch zuvor schon vonseiten der Telekommunikationsanbieter der Vorschlag aufgekommen, eine Art Internet-Maut einzuführen.
„Zusätzlich zu den Kosten, die man ja als Endverbraucher und -verbraucherin hat, sollen jetzt auch die Inhalte-Anbieter, wie etwa Netflix und Amazon, zahlen“, so Pop.
„Das stellt die Netzneutralität komplett in Frage.“
Und natürlich würde es Pop zufolge Angebote auch teurer machen, während andere komplett vom Markt verschwänden, weil diese sich nicht mehr halten könnten.
Die Pläne der EU für eine Beteiligung sämtlicher Marktteilnehmer an den Infrastrukturkosten für Netze ist bereits sehr konkret. Pop erwartet von daher, „dass die EU-Kommission zügig auch eine öffentliche Anhörung macht, damit man vorab in die Diskussion mit allen Beteiligten gehen kann.“
Vorliegende Vorschläge hält Pop für potentiell wettbewerbsschädigend.
Quelle: t-online.de