Nach Preis-Erhöhung: Amazon streicht beliebten Service für Prime-Kunden – Bei Amazon meint man es aktuell offenbar nicht unbedingt gut mit seinen Kunden: Nachdem kürzlich erst die Abo-Gebühren für eine Prime-Mitgliedschaft erhöht wurden, streicht der Online-Gigant nun auch noch den Cloud-Speicher Amazon Drive.

Wie es heißt, sollen sowohl die limitierte kostenlose als auch die unbegrenzte, in Prime integrierte, Version Ende Januar nächsten Jahres wegfallen.

Konkret wird es ab dem 31. Januar 2023 nicht mehr möglich sein, Daten in die Cloud hochzuladen.

Was dort bereits abgelegte Daten betrifft, sind diese aber noch bis zum 31. Dezember 2023 erreichbar. Der Zugriff für App-Nutzer wird jedoch bereits ab dem 31. Oktober 2023 nicht mehr möglich sein.

Die Erklärung seitens Amazon: „Wir nutzen die Gelegenheit, unsere Bemühungen stärker auf Amazon Photos zu konzentrieren, um Kunden eine dedizierte Lösung für die Speicherung von Fotos und Videos anzubieten.“

Von daher werden zumindest Fotos und Videos von Kunden, die ihre Drive-Cloud nicht selbst leeren, nach dem Ende des Dienstes automatisch nach Photos verschoben. Alle anderen Daten werden dann jedoch gelöscht.

Amazon Photos gibt es als kostenpflichtige und als Gratis-Version.

Kostenlos stehen dabei 5GB Speicherplatz zur Verfügung, während Prime-Mitglieder einen unbegrenzten Foto-Speicher nutzen können. Der Videospeicher ist aber auf für Abonnenten auf 5 GB begrenzt. Wer mehr will, muss bezahlen.

100 GB (ca. 14 Stunden 1080p-HD-Videos) kosten 19,99 Euro im Jahr. Für 30 TB (ca. 4 200 Stunden 1080p-HD-Videos) werden 2.999,70 Euro im Jahr fällig.

Quelle: techbook.de/