Langjährige Bezahloption bei eBay fort: Umdenken bei Kunden ist gefragt – Seit vielen Jahren haben sich Nutzer auf eBay an bestimmte Modalitäten und Systeme gewöhnt. Doch immer wieder ändert die Plattform bestimmte Aspekte. Nun wurden auf der Plattform aktive Händler darüber in Kenntnis gesetzt, dass ihnen eine Zahlungsoption nicht mehr zur Verfügung steht, die dazu gehörige Option lässt sich nun nicht mehr anwählen.

Ab dem 11. September kann laut einem Bericht von „Chip“ die Option „Barzahlung bei Abholung“ nicht mehr genutzt werden. In der Nachricht an die Nutzer wird auch erläutert, dass Angebote, die bereits bestehen, ebenfalls eine Löschung dieser Bezahlmöglichkeit erfahren. Bleiben wird dem Bericht zufolge die Versandoption „Abholung“, jedoch wird die Variante der „Barzahlung“ dabei entfernt.

Ferner gilt:

Die Möglichkeit lässt sich auch von Käufern während der Kaufabwicklung nicht mehr wählen. Als Grund dafür nennt die Verkaufsplattform, Bestellungen über das Portal künftig „noch sicherer“ machen zu wollen. Im Artikel von „Chip“ hegt man wohl Zweifel an der Uneigennützigkeit der angegebenen Motive. Bisher konnten sowohl Verkäufer als auch die Kundschaft anfallende Gebühren sparen, wenn es zu einer „Barzahlung bei Abholung“ kam.

Das Nachrichtenportal erachtet es als wahrscheinlicher, dass eBay vielmehr bei jeder Transaktion von den anfallenden Gebühren profitieren möchte. Ferner erläuterte man bei eBay, man wolle künftig die Kauferfahrung verbessern, indem man „neue Funktionalitäten zur Abholung“ anbieten möchte. Um was es sich dabei konkret handelt, wurde nicht erläutert.

Ferner wird solchen Händlern, die weiterhin eine Abholung anbieten wollen, eine bessere Sichtbarkeit der Angebote versprochen, wenn Kunden in der Nähe nach Produkten suchen.

Quelle: chip.de