Tetris-Turnier der Weltmeister16-jähriges Wunderkind entthront 7-fachen Champion

Tetris-Turnier der Weltmeister: 16-jähriges Wunderkind entthront 7-fachen Champion – Schon öfter haben wir euch auf unserem bescheidenen Portal ebenso fantastische wie teils leider sehr unbekannte Sportarten und tolle Wettkämpfe darin präsentiert. Wusstet ihr etwa, dass es eine jährliche Klassisches-„Tetris“-Meisterschaft gibt? In diesem Video erlebt ihr, wie ein 7-facher Champ des Knobelspiels 2018 dabei von einem Jungen entthront wurde.
Einmal im Jahr treffen sich die besten Tetrisspieler der Welt zur CTWC, der „Classic Tetris World Championship“. Die heißt nicht grundlos so, denn dabei wird Tetris in der NES-Version ohne modernen Killefitt gespielt – es geht um die blanken Skills der Teilnehmer. In Portland, Oregon (USA) kam es 2018 zum Duell zwischen einem Veteranen und einem Wunderkind.
Joseph Saelee aus Clovis in Kalifornien traf auf Jonas Neubauer aus dem ebenfalls kalifornischen Highland Park.
Neubauer hatte in den Jahren zuvor siebenmal den Weltmeistertitel abgeräumt. Einmal mehr hatte er sich in mehreren Ausscheidungsrunden gegen die Konkurrenz durchgesetzt, ebenso wie der gerade einmal 16 Jahre junge Joseph.
Der Ablauf ist bei den Meisterschaften dabei stets gleich und denkbar einfach: Beide Kontrahenten einigen sich auf die Schwierigkeitsstufe 15 oder 18, und drücken zur selben Zeit den Controller-Startknopf. Wer dann beim Spiel zu gleichen Bedingungen die höchste Punktzahl erringt, bevor die Klötzchen den Bildschirm verstopfen, gewinnt. „Tetris“ eben.
Genau das tat zur Überraschung aller Teilnehmer dann Joseph, der Jonas Neubauer mit seinem fantastischen Spiel in die Schranken wies.
Kein Wunder, Joseph hat Videokanäle, auf denen er einige Jahre als Streamer das Spielen vor seinen Fans übte und seine Kunstfertigkeit, Reaktionsschnelligkeit und sein Talent immer wieder unter Beweis stellte.
Der entthronte Champion Jonas Neubauer zeigte sich als fairer Sportsmann, der mit einer Mischung aus Faszination und sichtlichem Schock dem Wunderkind dabei zuschaute, wie es ihn in die Schranken wies. Am Ende gratulierte er Joseph mit einer Umarmung zu seinem wohlverdienten Sieg.
Im Februar 2019 meisterte Joseph übrigens Schwierigkeitsstufe 33. Wahnsinn.
Quelle: eurogamer.net