"NHL 24": Trailer und erste Gameplay-Infos – EA Sports hat erste Informationen zu „NHL 24“ veröffentlicht, das den Anspruch hat, das Eishockeyerlebnis näher an die Realität zu bringen. Und der Release ist bereits in wenigen Wochen.

In NHL 24 soll das Spielerlebnis durch einen Erschöpfungsmotor, der von Frostbite angetrieben wird, potenziell verbessern. Das sogenannte Sustained Pressure System soll offensiv orientierten Spielern Vorteile bieten, indem es versucht, die Attribute der Gegner temporär zu reduzieren, wenn diese Druck in der Angriffszone spüren. Das Goalie Fatigue System soll eine realistische Ermüdung des Torhüters simulieren, je nachdem wie oft auf das Tor geschossen wird. Neue Torhüteranimationen sollen hinzugefügt werden, um das Spielerlebnis möglicherweise zu erweitern.

Ein weiteres Feature, das in „NHL 24“ eingeführt wird, ist das Physics-Based Contact-System. Es soll den Spielern realistisch anmutende Körperchecks bieten und eventuell mehr Gelegenheiten für Puckeroberungen durch größere Checks ermöglichen. Darüber hinaus will das Spiel auch den physischen Aspekt betonen, bei dem das Glas zerbrechen und Gegner auf die Bank geschickt werden können.

Mike Inglehart, Creative Director bei EA Vancouver, gibt an, dass das Entwicklerteam versucht hat, die Intensität des Hockeysports ins Gameplay zu integrieren. Durch potenzielle neue Systeme und Funktionen soll „NHL 24“ die physische Natur des Hockeys widerspiegeln und den Spielern mehr taktische Optionen bieten.
Plattformübergreifendes Spiel und Cale Makar als potenzielles Highlight

„NHL 24“ wird zudem einen erweiterten plattformübergreifenden Spielmodus einführen. Hierbei sollen Spieler im Hockey Ultimate Team und World of Chel gegen oder mit anderen Spielern auf derselben Konsolengeneration von Sony und Microsoft miteinander spielen können.

Entwickelt von EA Vancouver und EA Bukarest soll NHL 24 ab dem 6. Oktober 2023 für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4 und Xbox One erhältlich sein.