Der beste Flug-Simulator aller KlassenMicrosoft Flight Simulator im Test für PC

Microsoft Flight Simulator im Test für PC: Der beste Flug-Simulator aller Klassen – Unter den Computer-„Spielen“ nahmen Flugsimulator schon immer eine Ausnahmestellung ein. Der Genre-Thron gehört dabei ohne jeden Zweifel dem „Flight Simulator“ von Microsoft. Nun erscheint der neueste Teil der Simulationsoberklasse – und der will durch verblüffend realistische Features überzeugen. Wir sind für euch ins Cockpit gestiegen und haben herausgefunden, ob der Jungfernflug geglückt ist. Spoiler-Alert: Ist er.
Darum geht es:
Mit einem Controller in der Hand ein Flugzeug in einem durchschnittlichen Videospiel zu steuern – kinderleicht. Doch tatsächlich zu fliegen, das Ballett tausender physikalischer Kräfte aus Schwerkraft, Abtrieb, Wind und unzähligen dynamischen Effekten zu spüren – und diese zu meistern:
Da sieht es schon anders aus. Genau diese Perfektion hat sich der „Microsoft Flight Simulator“ auf seine Schwingen und Ruder geschrieben. Was nicht heißt, dass es keinen Spaß macht. Im Gegenteil:
Wir erlernen, je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad und Einstellungen der Komplexität, wie man fliegt. Was die Knöpfe im Cockpit bedeuten, wofür die Anzeigen stehen und wie man Start und Landung meistert.
Kurz: Wir kommen dem echten Fliegen als Pilot einer Maschine so nahe, wie das überhaupt nur geht, ein umfangreiches Tutorial macht es möglich. Beim Flug wollen Fragen wie Sichtverhältnisse, Witterung wie etwa Regen oder Schnee, Tag oder Nacht berücksichtigt werden – ja selbst die Tatsache, dass man aus manchen Cockpits nur schwer über Nase und Propeller hinwegsehen kann.
Dies ist nicht eben bloß „ein Spiel“, der „Microsoft Flight Simulator“ trägt nach wie vor im Namen, was die Reihe seit dem ersten Teil 1982 ausmacht: die Simulation des Fliegens bis ins kleinste Detail.