Anstoss 2022Kult-Fußballmanager kehrt zurück

Anstoss 2022: Kult-Fußballmanager kehrt zurück – „Anstoss“. Eine Legende für Fans von Fußballmanagern. Mit „Anstoss 2022“ kehrt sie zurück auf unsere Bildschirme. Kalypso Media, Inhaber der Lizenzrechte an der Marke „Anstoss“ hat sich mit einem deutschen Entwickler zusammengetan, um uns das legendäre Erlebnis zurückzubringen.
Dabei soll das unvergessliche Gameplay an die Anforderungen des modernen Fußballs angepasst werden. Das bedeutet: Komplexität und Tiefgang, ohne dabei in Mikromanagement zu versinken. Bereits im kommenden Jahr soll „Anstoss 2022“ dabei veröffentlicht werden. Auch eine entsprechende Webseite wurde gestartet.
Dort könnt ihr euch direkt für den „Anstoss“-Newsletter anmelden.
Bei Publisher Kalypso freut man sich über den neuen Deal. Simon Hellwig, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, kommentierte die Entscheidung:
„Als Fußball- und Simulationsfan geht für mich mit der Ankündigung von ‚Anstoss 2022‘ ein langgehegter Traum in Erfüllung. Wir haben sehr lange nach einem geeigneten Entwickler für die ‚Anstoss‘-Lizenz gesucht und in 2tainment den richtigen Partner gefunden, um dieses Herzensprojekt umzusetzen.“
Weiter führt Hellwig aus: „Auch wenn „Anstoss“ oft als deutsches Thema gesehen wird, bin ich davon überzeugt, auch in anderen fußball-begeisterten Märkten mit dem typischen Ein-Nachmittag-eine-Saison-Gameplay-Loop punkten zu können.“ In ein ähnliches Horn stößt man bei Entwickler 2tainment.
Managing Director Stefan Weyl kommentiert:
„Wir freuen uns sehr, die Möglichkeit zu haben, den Fans das Original ‚Anstoss‘-Gefühl zurückgeben zu können. Ein modernes ‚Anstoss‘, das dem heutigen Fußball Rechnung trägt, aber gleichzeitig ein echtes ‚Anstoss‘ bleibt – das ist unser Ziel.“ Weyl erläutert auch den Schwerpunkt des Spielgefühls beim neuen Teil:
„Es geht in ‚Anstoss 2022‘ darum, gleichermaßen Spieltiefe sowie Realismus zu bieten, und sich dabei auf die wirklich wesentlichen Aufgaben eines Managers zu konzentrieren. Wir wollen das alte Gefühl von ‚Deine Mannschaft – dein Verein und dein Erfolg‘ wieder zurück auf die Bildschirme bringen.“