DFB-LänderspieleF: Hier seht ihr die Live-Übertragungen künftig kostenlos – Die exklusiven Rechte zur Live-Übertragung der deutschen Frauen-Fußball-Nationalmannschaften gehen an die beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF. Eine Übereinkunft mit SportA, der gemeinsamen Sport-Agentur von ARD und ZDF, sowie dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und der UEFA macht es möglich.

Das Rechtepaket, das sie erworben haben, deckt den Zeitraum von 2023 bis 2027 ab und beinhaltet eine breite Palette von Spielen, darunter auch die der neu geschaffenen UEFA Nations League der Frauen. Das Rechtepaket umfasst darüber hinaus auch die Qualifikations- sowie Vorbereitungsspiele für die UEFA Euro 2025 in der Schweiz und die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2027 der Damen.

Was das Männer-DFB-Team und ihre Länderspiele betrifft, umfasst die Vereinbarung insgesamt 30 Partien, einschließlich den Spielen der UEFA Nations League und der Qualifikations- sowie Vorbereitungsspiele für die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Zudem sind auch Spiele für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika und die UEFA Euro 2028 in Großbritannien und Irland enthalten.

„Unser Publikum kann sich darauf verlassen, dass wir die Sportereignisse wie gewohnt journalistisch begleiten."

Diese Übertragungsrechte sind nicht nur live, sondern auch für spätere Ausstrahlungen gültig und können auf verschiedenen Medienplattformen genutzt werden. Tom Buhrow, ARD-Sportrechte-Intendant, äußerte sich positiv zur Fortsetzung der Partnerschaft: „Ich freue mich sehr, dass Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft - der Frauen und der Männer - auch in Zukunft bei uns in ARD und ZDF zu sehen sein werden. […] Unser Publikum kann sich darauf verlassen, dass wir die Sportereignisse wie gewohnt journalistisch begleiten."

Dr. Norbert Himmler, Intendant des ZDF, zeigt sich ebenfalls erfreut und betont die Bedeutung für die Zuschauer: "Über die EM 2024 hinaus können wir unseren Zuschauerinnen und Zuschauern nun signalisieren: Spiele der deutschen Nationalmannschaften, Männer wie Frauen, sind auch in den kommenden Jahren weiter verlässlich bei ARD und ZDF präsent. Wir freuen uns auf die Übertragungen der Spiele und werden unserem Publikum in gewohnt hoher journalistischer Qualität ein vielfältiges Programm mit Live-Spielen, Analysen und interessanten Gesprächen bieten.“

Quelle: tvspielfilm.de