UEFAAuswärtstor-Regel wird abgeschafft

UEFA: Auswärtstor-Regel wird abgeschafft – Der europäische Fußballverband sieht sich häufig Kritik gegenüber. Doch nun sorgte eine revolutionäre Entscheidung der UEFA hingegen für reichlich Applaus: Die viel diskutierte Auswärtstor-Regel wird abgeschafft. Das ist schon ein echter Fußball-Hammer, zumal die Regelung bereits ab der kommenden Saison 2021/2022 in Kraft treten soll.
Die einschneidende Änderung wurde auf Empfehlung der UEFA-Kommission für Klubwettbewerbe sowie der Verbandskommission für den Frauenfußball angetrieben. Daraufhin entschied das Exekutivkomitee, dass die Auswärtstor-Regel abgeschafft wird – und zwar in allen UEFA-Klubwettbewerben!
Ab in die Verlängerung
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin verriet diesbezüglich, dass die Abschaffung bereits seit Jahren zur Diskussion stand, da viele die Regel nicht für fair hielten. Eingeführt wurde die Auswärtstor-Regel 1965, damit man den Sieger eines K.o.-Spiels mit zwei Partien ermitteln konnte, wenn beide Teams nach beiden Spielen die gleiche Anzahl Tore geschossen hatten.
Denn wer in dieser Konstellation die meisten Auswärtstore schoss, wurde zum Sieger erklärt. Das ist nun bald Fußballgeschichte. Wenn es künftig dazu kommt, dass beide Teams nach Hin- und Rückspiel die gleiche Anzahl an Toren geschossen haben, geht es in die Verlängerung.
⚽ The away goals rule will be removed from all UEFA club competitions from the 2021/22 season.
— UEFA (@UEFA) June 24, 2021
Ties in which the two teams score the same number of goals over the two legs will now have two 15-minute periods of extra time, and, if required, penalty kicks.#UCL#UWCL#UEL#UYL
Für die Fans bedeutet dies, dass demnächst sicherlich einige Europapokal-Abende länger gehen dürften als zuvor.
Quelle: bild.de