Noch befindet sich die aktuelle Saison der Bundesliga in der Corona-Starre. Doch im nächsten Monat könnte der Spielbetrieb eventuell wieder aufgenommen werden, um die Saison zu Ende zu spielen. Aufgrund der anhaltenden Corona-Epidemie allerdings nur vor leeren Rängen. Na ja, fast, denn laut einem Bericht der Bild-Zeitung sind bisher unveröffentlichte Details zu den geplanten Bundesliga-Geisterspielen ans Tageslicht gelangt.

Demnach plant die Deutsche Fußball Liga, kurz DFL, nach der Zwangspause beim Austragen der Geisterspiele doch einen kleinen Teil an Besuchern zuzulassen. Im Detail sollen sich während der Partien nicht mehr als 239 Menschen im Stadion befinden. Genauer gesagt dürfen sich davon nur 126 Personen in den Innenräumen der Stadien aufhalten – dazu zählen 30 Ordner, vier Balljungen, Betreuer, Ärzte und natürlich die Mannschaften mit bis zu einem achtköpfigen Trainer-Team.

Hinzu kommen 36 Personen, die für das Fernsehen arbeiten. Die restlichen 113 Personen dürfen auf die Tribünen, wozu dann rund 30 Journalisten zählen. Während der Spiele ist indes kein Essen und Trinken im Stadion erlaubt. Vor dem Stadion sind überdies 50 Ordner eingeplant, die dafür sorgen sollen, dass sich keine Fans versammeln.

Die Ränge bleiben also verständlicherweise leer und Fans müssen von zu Hause vor dem Fernseher ihrem Verein zujubeln. Aber besser so, als ein Abbruch der Saison. Das wäre wohl der Supergau für viele Vereine…

Zum Weiterlesen

Quelle: t-online.de