BundesligaStadion-Preise für Bier und Wurst im Vergleich!

Ein Stadionbesuch ohne Bier und Bratwurst ist wie ein Spiel ohne Tore. Doch leider wird das Herrengedeck ein zunehmend teures Vergnügen. Nicht nur, dass die Ticketpreise unaufhörlich in die Höhe schießen, auch die obligatorische Verpflegung reißt immer tiefere Löcher in die Taschen der Fans. So haben sieben Vereine im Zuge der aktuellen Saison die Wurstpreise erhöht, während bei neun Klubs der Preis für Bier nach oben korrigiert wurde.
Tabellenführer ist – wie sollte es auch anders sein – der FC Bayern München. Allerdings wird mit 3,90 Euro für eine Stadionwurst und 4,40 Euro pro halbem Liter Bier immerhin nahezu das Gleiche verlangt wie im letzten Jahr. Für die Bayern sind hohe Preise halt Standard, während es die Fans des RB Leipzig ungleich schwerer haben dürften, sich an die Bierpreis-Erhöhung von satten 50 Cent zu gewöhnen.
Durchschnittlich wird das Bier um 12 Cent, und damit um 3 Prozent teuer. Die Wurst kostet nun sieben Cent (2,3 Prozent) mehr. Doch nicht jeder Verein dreht mit an der Preisschraube. Augsburg und Leverkusen zum Beispiel ließen ihre Preise unverändert. Gleiches gilt für die Schalker Wurst, die mit 2,70 Euro nach wie vor zum Tiefstpreis über die Theke wandert. Beim BVB müsst ihr fürs Bier nun zwar 20 Cent mehr berappen, mit 3,90 Euro kommt ihr im Vergleich aber immer noch am günstigsten weg.
Hier die Preise für Bier und Wurst der Bundesligasaison 2017/18 im Vergleich. Die Zahl in der Klammer gibt den Vorjahrespreis an. Alles in Euro, versteht sich.
1. RB Leipzig
Bier: 4,00 (3,50)
Wurst: 3,00 (3,00)
2.SC Freiburg
Bier: 4,20 (3,75)
Wurst: 2,80 (2,70)
3.Borrusia Dortmund
Bier: 3,90 (3,70)
Wurst: 2,80 (2,60)
4.Mainz
Bier: 4,00 (3,90)
Wurst: 3,00 (2,70)
5.Schalke 04
Bier: 4,20 (3,75)
Wurst: 2,70 (2,70)
6.VfL Wolfsburg
Bier: 4,30 (4,00)
Wurst: 3,00 (2,80)
7. Borussia Mönchengladbach
Bier: 4,00 (4,00)
Wurst: 3,00 (2,90)
8. Werder Bremen
Bier: 4,30 (4,30)
Wurst: 3,30 (3,20)
9. VfB Stuttgart
Bier: 4,20 (4,20)
Wurst: 3,60 (3,50)
10. Eintracht Frankfurt
Bier: 4,30 (4,20)
Wurst: 3,50 (3,50)
11. Hamburger SV
Bier: 4,30 (4,20)
Wurst: 3,50 (3,50)
12. FC Bayern
Bier: 4,40 (4,30)
Wurst: 3,90 (3,90)
13. 1. FC Köln
Bier: 4,00 (4,00)
Wurst: 3,00 (3,00)
14. Herta BSC
Bier: 4,20 (4,20)
Wurst: 3,30 (3,30)
15. Bayer Leverkusen
Bier: 4,00 (4,00)
Wurst: 3,00 (3,00)
16. TSG Hoffenheim
Bier: 4,13 (4,13) – auf 0,5 Liter umgerechnet
Wurst: 3,10 (3,10)
17. FC Augsburg
Bier: 4,20 (4,20)
Wurst: 3,30 (3,30)
18. Hannover 96
Bier: 4,00 (4,00)
Wurst: 3,00 (3,00)
Quelle: sportbild.bild.de