Film-Meisterwerk neu interpretiert: Video zeigt Top Gun – aber mit Katzen – Fragt man 100 Leute, ob sie einen absoluten „Männerfilm“ benennen könnten, dürfte ein Großteil der Antworten wohl auf einen bestimmten Streifen entfallen: „Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel“. Das Fliegerass-Action-Meisterwerk von Regielegende Tony Scott birst förmlich vor Testosteron. Die nun folgende, ebenso kreative wie sehr frei ausgelegte Variante der Actionlegende bringt eher zum Schnurren.

Das Erfolgsrezept für Netzvideos klingt auf dem Papier relativ einfach, da augenzwinkernd gesprochen eh nur drei Konzepte zur Wahl stehen: Wenn man keinen Daueraufreger produzieren und hat auch kein Interesse an Heimatfilmchen mit nackter Haut, bleibt nur noch eins übrig: Katzen-Content. Auf den hat sich etwa auch der Kanal „AaronsAnimals“ spezialisiert.

Mit durchschlagendem Erfolg:

Mit Videos seiner Tiere konnte der Filmemacher Stand dieses Artikels 7,51 Millionen Abonnenten auf YouTube für sich gewinnen. Wer nun jedoch vermutet, dass Aaron ein paar süße Alltagsclips von Katze und Küken dreht, und es sich damit hat, irrt gewaltig. Vielmehr inszeniert der Mann das Getier in höchst unterhaltsamen, oftmals actionreichen und herrlich absurden Streifen, wobei er nicht mit Effekten geheizt.

Liebevoll gefilmte Kameraeinstellungen, professioneller Schnitt und die richtige Orchestrierung verwandeln die Tierfilmchen in ein Konzept, das Millionen begeistert. So eben auch Aarons Version frei nach „Top Gun“, bei der statt Tom Cruise als Lieutenant Pete „Maverick“ Mitchell eben Kater Prince Michael die Hauptrolle spielt. Im Plot sieht der sich einem Stadtteil gegenüber, der mehr und mehr dem Verfall preisgegeben wird. Der Grund: 

Üble Tauben haben die Kontrolle über die Nachbarschaft an sich gerissen – und nur noch Prince Michael kann das Blatt wenden …