Da lacht selbst die KircheSchmuddel-Hashtag von Christen-Kanal geht viral

Da lacht selbst die Kirche: Schmuddel-Hashtag von Christen-Kanal geht viral – So viel ist mal sicher: Wenn selbst die Kirche sich ein Schmunzeln nicht verkneifen kann, muss der Gag wirklich verdammt gut gewesen sein. Und genau das trifft aktuell auf einen Post auf dem Instagram-Kanal des Evangelium-Rundfunks zu, wenn dieser auch eher ungewollt komisch ist. Aber das sind ja meistens die Besten …
Der Account mit dem Namen „Bibleserver“ erfreut sich 12.000 Abonnenten und postet Tag für Tag Bibelverse, dargereicht mit einem Hashtag, bei dem – ganz hip – auf Vokale verzichtet wird.
Eingängig und verständlich sind Hashtags wie #VRTRN (Vertrauen), #HFFNNG (Hoffnung) oder #KRFTVLL (kraftvoll) dann ja auch
Nur manchmal kann der Verzicht auf inhaltlich relevante Buchstaben zu Verwirrung führen, wenn dadurch auch andere Worte möglich wären. So zum Beispiel der Hashtag vor einigen Tagen über dem Vers: „Es war Gott – nicht wir –, der ihn wachsen ließ“ (Korinther 3,6, Neues Testament)
Ausgerechnet dieser Zeile wurde nämlich der Hashtag #WCHSN zuteil, der die User seither zu einer Flut an Kommentaren hinsichtlich der dezent schmuddeligen Doppeldeutigkeit inspiriert. Mal mehr, mal weniger subtil.
So schreibt zum Beispiel ein Nutzer: „Ich kaufe ein „i“ und möchte lösen...“
Wie sich allerdings zeigt, ist das Social-Media-Team hinter dem Account erstaunlich schlagfertig und reagiert auf beeindruckend sympathische Art und Weise auf die Postings.
„Hast du Druck? Wenn nicht, bieten wir auch ein „a“ an.“
Ein User namens „Bierbaba“ skandiert: „Jeden Tag #wchsn“. Die Macher darauf: „Bloß nicht übers Ziel hinausschießen.“
„lrs16brs“ predigt indes: „So lasset uns gemeinsam #wchsn“. Die Leute von Bibleserver kontern augenzwinkernd: „Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei.“
Quelle: bild.de