Zoff mit Lidl: Waren von Ritter Sport fliegen aus den Regalen – Im Hause Ritter Sport gibt es Unstimmigkeiten über die Preise mit dem Discounter Lidl. Wie berichtet wird, werden bereits seit Anfang Mai keine Filialen von Lidl mehr mit Produkten von Ritter Sport versorgt. Kunden werden sich wohl darauf einstellen müssen, auf deren Anblick in den Regalen des bekannten Discounters verzichten zu müssen.

Über den Preisstreit des Discounters mit dem Schokoladenhersteller Ritter Sport wurde von der „Lebensmittel Zeitung“ berichtet. Demnach akzeptiert der Discounter geforderte Preiserhöhungen seitens Ritter Sport nicht. Wie Brancheninsider berichtet haben, sollen die Lieferungen zu den Filialen von Lidl daher bereits Anfang Mai zum Erliegen gekommen sein.

Ritter auch im Streit mit Kaufland

Michael Lessmann, Deutschland Chef von Ritter Sport, äußerte sich auf eine Anfrage der „Lebensmittel Zeitung“ nicht zu den Verhandlungen mit Lidl. Er teilte jedoch mit, „dass bei Lidl noch keine 100-Gramm-Tafeln von Ritter Sport im neuen Design verfügbar sind“. Laut einem Bericht von „Chip“ soll dies ein Indiz darstellen, dass in den vergangenen Wochen keine Lieferungen in Richtung Lidl das Haus Ritter Sport verlassen haben.

Wie der Bericht der „Lebensmittel Zeitung“ weiter ausführt, kam es bereits Anfang 2022 zu einem Zwist zwischen Ritter Sport und dem Lidl-Schwesterunternehmen Kaufland. Auch bei Kaufland soll es demnach bereits gewisse Sortimentslücken geben, was die Schokoladenprodukte des Herstellers betrifft. Eine Kaufland-Sprecherin betonte, keine „Aussagen zu Verhandlungsdetails“ zu machen, wies aber auf die „vielen Alternativprodukte“ im Ritter-Sortiment hin.

Grund für die Streitigkeiten in beiden Fällen:

Im Herbst 2021 hatte man bei Ritter Sport angekündigt, die Preise zu erhöhen. Als Grundlage dafür wurden primär Investitionen in Nachhaltigkeit angeführt. „Chip“ berichtet, dass Marktdaten darauf hindeuten, dass die einzigen beiden Ketten, mit denen Ritter Sport wegen der neuen Preise streitet, die Schwarz-Tochterunternehmen Lidl und Kaufland sind. In den ersten vier Monaten dieses Jahres ist demgegenüber der Marktanteil von Ritter Sport sogar gestiegen.

Quelle: chip.de