ZDF-PolitbarometerKlare Mehrheit der Deutschen für Maskenpflicht

ZDF-Politbarometer: Klare Mehrheit der Deutschen für Maskenpflicht – Auch wenn man mit Blick auf die Kommentarsektionen der einschlägigen sozialen Netzwerke einen anderen Eindruck bekommen könnte, steht die klare Mehrheit der Deutschen hinter der Maskenpflicht beim Einkaufen. Das geht zumindest aus dem aktuellen ZDF-Politbarometer hervor.
Generell stellt Corona für 64 Prozent aller Befragten hierzulande derzeit das wichtigste politische Thema dar. Erst mit großem Abstand folgt für 17 Prozent die ökonomische Lage. Andererseits sehen 60 Prozent der Deutschen in Corona, trotz immer wieder aufflackernden Hotspots, keine Gefahr für ihre Gesundheit.
Obwohl damit ein eher schwach ausgeprägtes Bedrohungsgefühl dem Virus gegenüber vorzuherrschen scheint, befürworten parteiübergreifend 87 Prozent aller Befragten die Maskenpflicht bei Einkaufen. Lediglich 12 Prozent sprachen sich dagegen aus.
Überdies sind 73 Prozent der Meinung, dass die vorgeschriebenen Mund-Nase-Bedeckungen hilfreich bei der Bekämpfung von Corona sind. 26 Prozent halten diese für kaum oder gar nicht hilfreich.
Ähnlich verteilt sich die Gewichtung bei der Frage nach einer Gefährdung durch Urlaubsreisen. 69 Prozent befürchten, dass die sommerliche Reisewelle höhere Infektionszahlen nach sich zieht, 28 Prozent sehen darin keine Gefahr.
Auf die Frage „Was halten Sie von?“ liegt Angela Merkel in der Beurteilung nach Sympathie und Leistung der zehn wichtigsten Politikerinnen und Politiker weiterhin auf Platz eins mit einem Durchschnittswert von 2,7 Auf der Skala von +5 bis -5.
Es folgen:
- Markus Söder mit 2,0
- Olaf Scholz ebenfalls mit 2,0
- Jens Spahn mit 1,5
- Hubertus Heil mit 1,4
- Peter Altmaier mit 1,3
- Robert Habeck mit 1,2
- Horst Seehofer mit 0,8
- Armin Laschet mit 0,5
- Christian Lindner mit minus 0,2
Fände am nächsten Sonntag eine Bundestagswahl statt, sähe das Ergebnis dem Politbarometer zufolge so aus:
- CDU/CSU kämen auf 39% der Stimmen
- SPD auf 15 %
- AfD auf 9%
- FDP auf 5%
- Linke auf 7%
- Gründe auf 20 %
- Die anderen Parteien gemeinsam auf 5%
Unter diesen Bedingungen wären folglich sowohl eine Koalition von CDU/CSU und den Grünen, als auch eine Mehrheitsbildung aus CDU/CSU und SPD denkbar.
Ein ganz heißer Kandidat für den Kanzlerposten ist für 64 Prozent aller Befragten aktuell Markus Söder.
Zum Weiterlesen
Quelle: zdf.de