Yellowstones Morning Glory Pool: Naturwunder wohl von Touristen zerstört – Auf der Erde gibt es etliche Orte, in denen die Natur uns Menschen ganz besonders magische Naturwunder präsentiert. Eines davon ist der Geysir Morning Glory Pool im Yellowstone-Nationalpark in den USA, der zu den berühmtesten der Erde gehört. Das Besondere an diesem Geysir ist seine einzigartige blaue Färbung. Allerdings wurde die Berühmtheit des Morning Glory Pool ihm zum Verhängnis.

Schuld daran trägt der Mensch, der das Naturwunder durch den Massentourismus gestört, und wohl auch nachhaltig zerstört hat. Im Detail geht es hier nämlich um das Thema Müll. Ein Problem, das leider überall auf der Welt omnipräsent ist. Beim Morning Glory Pool hatten Touristen in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder achtlos ihren Müll in die Geysire geworfen.

Beispiellose Umweltverschmutzung durch den Menschen

Eben jener Müll hat nach all den Jahren dazu geführt, dass der Mensch das Naturwunder stark beschädigt hat, und zwar mit irreparablen Folgen. Auch wenn man an manchen Stellen seine einzigartige blaue Färbung noch erkennen kann, hat der Müll dafür gesorgt, dass sich der Morning Glory Pool immer stärker in Gelb- und Orange-Tönen verfärbte.

Das mag für manche immer noch spektakulär sein, doch ist es letztendlich das Ergebnis einer beispiellosen Umweltverschmutzung durch den Menschen, wie auch die offizielle Seite des Yellowstone-Nationalparks bekannt gab. Laut den Park-Verantwortlichen warfen Touristen seit Jahrzehnten ihren Müll in das blaue Wasser des Morning Glory Pool.

Darüber hinaus warfen sie auch immer wieder Münzen in die Wasserfontänen und sogar mutwillig Steine sowie Äste. Das geht zurück bis in die 50er Jahre, wo der Geysir sogar als „Mülleimer“ betitelt wurde. Heute, rund 73 Jahre später, zeigt sich der verheerende Umgang mit der Natur. So ist Yellowstones Morning Glory Pool heute ein mahnendes Beispiel für eine vom Menschen verursachte Umweltkatastrophe.

Naturwunder weiterhin von Vandalismus betroffen

Trotz vergeblicher Bemühungen in den 70er Jahren, wo man den Morning Glory Pool für kurze Zeit sogar trocken legte, um ihn vom Müll zu befreien, konnte die einzigartige blaue Färbung des Naturwunders nicht wieder komplett hergestellt werden. Traurigerweise ist der berühmte Geysir auch heute noch vom Vandalismus betroffen. Laut der Seite des Nationalparks werfen Touristen nämlich weiterhin gleichgültig ihren Müll ins Wasser.

Quelle: travelbook.de