WettervorhersageNächste Woche wird es fast 40 Grad heiß

Wettervorhersage: Nächste Woche wird es fast 40 Grad heiß – Den Wetterprognosen zufolge steht uns nach der aktuell schwülen Phase in der nächsten Woche der wohl heißeste Tag des Jahres ins Haus – bis zu 40 Grad soll es heiß werden. Zunächst wird es aber vor allem in der Mitte und im Süden Deutschlands noch ordentlich krachen. Die Gefahr für Starkregen ist hoch – bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter und Stunde sind möglich.
Es ist von daher mit Überschwemmungen und volllaufenden Kellern zu rechnen, einzelne Sturmböen haben die Tendenz, den einen oder anderen Baum umzuknicken. Glücklicherweise rechnen die Meteorologen aber nicht mit Schwergewittern in Form von Superzellen. Auch die Tornadogefahr bleibt auf dem üblichen Niveau.
Mit den Gewittern ist nach ein paar turbulenten Tagen ab Freitag aber Schluss und auch die schwüle Luft zieht ab.
Das bedeutet, dass uns zwar immer noch ein hochsommerliches Wochenende erwartet, es wird mit Höchstwerten von 25 bis 32 Grad aber deutlich angenehmer. Lediglich im Nordwesten und Norden trübt etwas Regen die schönen Tage.
Ab Dienstag soll es dann dafür aber wieder so richtig heiß werden, mit Temperaturen um die 39 Grad entlang des Rheins. Dass die 40-Grad-Marke geknackt wird, gilt als unwahrscheinlich, aber sehr wohl möglich.
Erst zum Ende der nächsten Woche gelingt es dann kühlerer Luft, sich wieder durchzusetzen, weshalb davon auszugehen ist, dass uns insgesamt die heißeste Woche des Jahres erwartet. Im Zuge dessen werden auch wieder vereinzelte Gewitter auftreten, ohne dass man aktuell vorhersagen könnte, wo und wann.
In der letzten Augustwoche wird dann mit einer deutlichen Abkühlung gerechnet, ohne dass es dabei unangenehm kalt wird. Der September verheißt derzeit noch, mit etwas mehr Regen zu starten, doch diesbezüglich halten sich die Wetterfrösche mit genaueren Prognosen noch zurück.
Quelle: focus.de/