Wetter-PrognoseSommer-Temperaturen mit bis zu 30°C

Wetter-Prognose: Sommer-Temperaturen mit bis zu 30°C – Noch hat der April mit seiner Kühle Deutschland fest im Griff, doch das soll sich zumindest für die nächste Woche ändern. Dann nämlich wird mit einem Jetstream eine Warmluftblase Westeuropa erreichen – und somit heiße Luft die Bundesrepublik. Die Folge: Die Quecksilbersäule des Thermometers könnte Anfang Mai je nach Region über 30 Grad Celsius klettern.
Wie der „Focus“ berichtet, wird es zu Beginn der nächsten Woche noch einmal richtig kühl – verantwortlich dafür zeichnet ein Schwall Kaltluft. Doch ein neues Tief über Westeuropa wird die Folge sein, ganz im Gegensatz zu den bisherigen Hochdruckgebieten. Dieses Tief schiebt demnach jede Menge Warmluft nach Deutschland. Die soll vor allem im Süden für Hitze sorgen, bereits am Freitag oder Samstag der nächsten Woche könnten bis zu 30 Grad die Folge sein.
Im Norden soll es eher milder werden – doch auch Wind und Sturm werden je nach Region erwartet. Denn mit dem Jet strömt nicht nur Hitze, auch Regen und Wind sind die Folge. Außerdem kann sich die Wetterlage variabel ändern – es steht etwa noch nicht fest, ob der Freitag der heißeste Tag der nächsten Woche werden soll, oder doch eher der Samstag.
Südlich der Donau rechnen Meteorologen mit bis zu 30 Grad, für den Rest Deutschlands soll die Quecksilbersäule über 20 steigen, je nachdem, wie weit die Warmluft reicht. Südlich von München und Passau gesellt sich noch der Föhn zum Wärmestrom, dort ist die Wahrscheinlichkeit für Hitze durch den Jet am höchsten. Doch genau solche Windströme sind auch für ihre Unbeständigkeit bekannt, weil sich Zwischenhochs und Regen regelrecht die Klinke in die Hand geben.
Rasche Wetterwechsel zwischen Hitze und Niederschlag können die Folge sein – es ist also keine Hitzewelle. Auch können durch die Temperaturwechsel vor dem Regen Gewitter und Unwetter die Folge sein. Wer sich also auf warme Tage freut, sollte diese laut „Focus“ ausnutzen, weil nicht zu viele davon aufeinanderfolgen sollen. Nächste Woche soll es jedenfalls den ersten richtig heißen Tag des Jahres geben.
Quelle: focus.de