Selten und wertvollBesondere 1-Euro-Münze, die viel Geld einbringt

Ach ja, die guten 1-Euro-Münzen, täglich wandern sie durch unsere Hände und Geldbörsen. Doch was viele nicht wissen: Einige dieser Münzen sind weit mehr wert als den Betrag, der vorne auf dem Geldstück prangt. Die Rede ist von den sogenannten Fehlprägungen. Diese sind bei Sammlern überaus beliebt, die wiederum ordentlich Geld dafür zahlen.
Vor allem, weil solche Münzen sehr selten sind und man sie mit viel Glück über Auktionen ersteigern kann. Es sei denn, man hat Glück und eine dieser Euromünzen selbst durch Zufall im Portemonnaie. Eine dieser besonderen Fehlprägungen ist eine 1-Euro-Münze aus Monaco. Im Detail zeigt diese Euromünze Prinz Albert II. und wurde im 2007 geprägt.
Bei der besagten Fehlprägung wurde allerdings vergessen, die Münzstätte und das Graveurzeichen auf die Münze zu prägen. HIER könnt ihr sehen, wie sie ausschaut. Von dieser Münze wurden lediglich 2991 Exemplare gefertigt. Eigentlich werden Euro-Münzen, die Fehler aufweisen, aussortiert. Dennoch gelangen einige von ihnen in Umlauf, was Sammler besonders freut.
Im Dezember 2020 wurde im Düsseldorfer Auktionshaus Felzmann eine solche Fehlprägung einer 1-Euro-Münze aus Monaco für stolze 120 Euro versteigert. Also schaut doch mal bei euch nach, ob ihr nicht auch Besitzer eines solchen Euros seid. Und für die Zukunft, immer schön eure Euros prüfen, bevor ihr sie aus der Hand gebt.
Quelle: derwesten.de