Wegen Corona-KriseBis zu 7 Tage Krankschreibung ohne Arztbesuch

Ärzte-Entlastung wegen Corona-Krise: Nun bis zu 7 Tage Krankschreibung ohne Arztbesuch – Die Belastungen des Gesundheitssystems durch immer mehr Covid-19-Erkrankte bleiben nicht ohne Folgen: Ärzte und Pflegepersonal müssen Prioritäten setzen, Ansteckungen vermieden werden. Daher hat die Regierung Maßnahmen erlassen, die den Apparat entlasten sollen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ermunterte zudem die Deutschen, abzuwägen, auf welche Anlässe sie in den kommenden Monaten verzichten können.
Egal ob Kino- oder Theaterbesuch, Geburtstagsfeier oder das Ausgehen bzw. Treffen mit dem Verein. Spahn vertraut darauf, dass die Bundesbürger aufgrund der Epidemie Entscheidungen für sich und ihre Liebsten klug abwägen: „Denn wir schützen mit dieser Vorsicht vor allem unsere älteren und chronisch kranken Mitbürger“, so der Gesundheitsminister. Um der Anzahl weiterer Infektionen vorzubeugen und gleichzeitig Ärzte zu entlasten, sind nun auch Krankschreibungen ohne Arztbesuch möglich.
Die kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sowie der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung haben dies am Montag in Berlin entschieden. Patienten mit Erkrankungen der oberen Atemwege ohne schwere Symptomatik sowie solche Patienten, die offizielle Kriterien für einen Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus Covid-19 erfüllen, können bis zu sieben Tage der Arbeit fernbleiben und gelten als krankgeschrieben.
Voraussetzung dafür ist jedoch eine telefonische Rücksprache mit dem Arzt. Das System ist also keine Freistellung zum Selbstentscheid, eine Arztpraxis muss noch immer kontaktiert werden, die Krankschreibung erfolgt somit über den Telefonkontakt.
Quelle: focus.de