Vermüllungsproblem: Deutsche Stadt will Pfand auf Pizzakartons erheben – In Frankfurt nimmt das Müllproblem seit der Corona-Krise überhand, weshalb die neue Ordnungsdezernentin Anette Rinn ein Pfandsystem für Pizzakartons einführen möchte. Größere Mülleimer alleine reichten nicht mehr aus, um der zunehmenden Vermüllung der Stadt und der Parks Herr zu werden.

„Es ist eine Corona-Folge, dass viele Leute entdeckt haben, dass es billiger ist, sich mit abgeholtem Essen und Getränken aus dem Supermarkt auf eine Bank zu setzen“, erklärte Rinn gegenüber der „Bild“. „Man kann zwar auch größere Mülleimer hinstellen, aber an vielen Ecken bringt das nichts. Das ist wirklich ein Problem, das man angehen muss.“

Der Vorschlag der FDP-Politikerin sieht vor, 50 Cent Pfand pro Karton zu erheben.

Zwar gebe es noch keinen entsprechenden Gesprächstermin, jedoch sollen Frankfurts Gastronomen in den Prozess miteinbezogen werden. Generell ist zuvor jedoch eine Änderung des Bundesverpackungsgesetzes vonnöten, wie Rinn auf Nachfrage der „FAZ“ erklärte. Bevor die neue Regierung das Problem nicht angehe, könne es für Frankfurt „keine alleinige Lösung des Problems geben“.

Im Gespräch mit der „Bild“ votierte Rinn zudem für eine liberale Drogenpolitik:

„Es muss in Richtung kontrollierter Freigabe von Cannabis zum Beispiel in Apotheken oder auch der kontrollierten Abgabe von Heroin-Tabletten an Schwerstabhängige gehen.“

Statistiken zufolge würden alleine durch die kontrollierte Abgabe von Cannabis 64 Prozent der Dealerei entfallen. Das hätte wiederum zur Folge, dass sich das Sicherheitsgefühl entsprechend verbessere.

Quellen: welt.de , faz.net , bild.de